Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Latschesar Bogdanow: Das Tempo des Wirtschaftswachstums ist überdurchschnittlich, reicht aber trotzdem nicht aus

Die wirtschaftliche Lage in Bulgarien habe sich Ende 2023 beruhigt, nachdem es im Laufe des Jahres aufgrund der politischen Situation und des fehlenden Staatshaushalts bis Ende Juli zu Unsicherheiten gekommen war, erklärte der Chefökonom des Instituts für Marktwirtschaft, Latschesar Bogdanow, in einem Interview für Radio Sofia. Ihm zufolge sei das Wirtschaftswachstum in Bulgarien stärker als in den führenden Partnern in der Eurozone. Als Land in der Peripherie müsse Bulgarien jedoch schneller aufholen, um zu den entwickelten Märkten aufzuschließen. Bogdanow stellte fest, dass es bei den Investitionen im Land eine gewisse Belebung gebe. Der Privatsektor könne aber nicht mehr mit billigen Arbeitskräften rechnen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vor der Euro-Einführung sind die Menschen pessimistisch über Gegenwart und Zukunft der Wirtschaft

Der Gesamtindikator des Verbrauchervertrauens sank im Oktober 2025 im Vergleich zu Juli um 4 Punkte, teilte das Nationale Statistikamt mit.  Bereits im Juli war der Indikator gegenüber April um 4,7 Punkte zurückgegangen. Im Oktober nahm der..

veröffentlicht am 07.11.25 um 13:12

Unternehmer boykottieren Beratung zum Haushalt 2026 und nennen ihn „linksgerichtet“

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow und Vizepremier Tomislaw Dontschew sagten die für heute geplante Sitzung des Nationalen Dreiparteienrats zum Entwurf des Staatshaushalts für 2026 ab, nachdem die Unternehmerverbände beschlossen hatten, nicht an den..

veröffentlicht am 05.11.25 um 14:50

BNB-Chef: Die Banken in Bulgarien sind bereit für den Euro

Die Bürger sollten angesichts der Einführung des Euro in Bulgarien ab dem 1. Januar 2026 ruhig bleiben, da die Bulgarische Nationalbank (BNB) und die Geschäftsbanken für alle mit der Umstellung und der Verteilung der Euro-Banknoten verbundenen Prozesse..

veröffentlicht am 04.11.25 um 16:20