Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Flughäfen in Sofia und Burgas bereit, binnen weniger Stunden Schengen-Korridore zu öffnen

Georgi Tschipilski
Foto: BTA

Zwei Drittel der Passagiere des Flughafens Sofia werden nach dem Beitritt Bulgariens zum Schengener Luftraum ab dem 31. März schneller die Terminals passieren, da sie keiner Passkontrolle mehr unerzogen werden. Das sagte Jesús Caballero, CEO der Betreibergesellschaft des Flughafens Sofia, gegenüber dem Internetportal „Sega“.

Die Öffnung der Korridore für den freien Durchgang könnte binnen einer Nacht erfolgen.

„Wir sind seit langem bereit, denn wir haben mehrere Inspektionen der EU bestanden, die auch zur Aufnahme in Schengen beigetragen haben“, fügte er hinzu.

Die Verteilung der Flüge an den Terminals 1 und 2 wird sich von der jetzigen unterscheiden. Gemeinsam mit den Fluggesellschaften wird eine Informationskampagne durchgeführt, damit die Passagiere nicht zum falschen Terminal gehen.

Auch der Flughafen Burgas kündigte an, dass er für Schengen bereit ist.

„Bereits bei der Planung des Terminals 2 wurde darauf geachtet, dass es die Bedingungen für die Abfertigung von Schengen-Passagieren erfüllt“, sagte der Geschäftsführer des Flughafens Burgas, Georgi Tschipilski, gegenüber der BTA.

70 Prozent der Passagiere auf den Flughäfen Sofia und Burgas kommen aus Schengen-Ländern.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 19. November

Für 11 Bezirke wurde die Warnstufe Gelb wegen heftigen Niederschlägen ausgerufen, im Süden Bulgariens ist erneut mit Starkwind zu rechnen. Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, in Süd­bulgarien zwischen 12 und..

veröffentlicht am 18.11.25 um 19:45

Verfassungsgericht urteilt zum abgelehnten Euro-Referendum

Der Vorsitzende der Volksversammlung darf nicht eigenmächtig über ein nationales Referendum entscheiden.  Dies geht aus einem Urteil des Verfassungsgerichts hervor, das sich auf die Ablehnung der früheren Parlamentsvorsitzende Natalia Kisselowa..

veröffentlicht am 18.11.25 um 17:45
Michael McGrath

EU erwartet von Bulgarien Urteile wegen Korruption auf höchster Ebene

Die Urteile wegen Korruption in den oberen Führungsetagen Bulgariens seien bisher begrenzt. Es sei notwendig, dauerhafte Fortschritte im Kampf gegen Korruption auf höchster Ebene zu erzielen, erklärte der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz,..

veröffentlicht am 18.11.25 um 12:18