Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Britische Zeitungen empfehlen Plowdiw für einen Städtetrip und „la dolce vita“

Antikes Theater in Plowdiw

The Times hat einen ausführlichen Artikel über Plowdiw veröffentlicht, in dem die älteste Stadt Europas als magisch bezeichnet wird. "Plowdiw, das voller Meisterwerke ist, wird Sie mit der Kombination aus mutiger Straßenkunst, römischen Ruinen und hohen Temperaturen bis in den Herbst hinein überraschen", schreibt Chris Allsop. Er stellt fest, dass in der Stadt, die europäische Kulturhauptstadt war, eine balkanische Version von "la dolce vita" herrscht. Im Bericht werden Empfehlungen gemacht, was in der Stadt unter den Hügeln in zwei Tage unternommen werden kann. Zu den Vorschlägen gehören ein Spaziergang durch die Altstadt, ein Mittagessen im Stadtteil Kapana, ein Besuch der Kunstgalerien und Museen der Stadt und ein Abend in der Oper vom Plowdiw.
Vor wenigen Tagen verglich eine andere britische Zeitung, The Sun, Plowdiw wegen seiner auf wundervolle Weise präsentierten römischen Bauten mit Rom.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien und Montenegro erörtern Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative „Destination Balkan

Der bulgarische Tourismusminister Miroslaw Borschosch und seine montenegrinischen Amtskollegen Simonida Kordić und Maja Vukićević haben über das Entwicklungspotenzial von Sofia und Plowdiwim Rahmen der bulgarischen Initiative „Destination Balkans“..

veröffentlicht am 21.01.25 um 11:59

Wein, Wellness, Chillen - eine unschlagbare Kombi für das Wochenende

Die Weinkultur in Bulgarien erfährt derzeit einen Aufschwung. Immer mehr Orte und Veranstaltungen ziehen die wachsende Zahl von Weinliebhaber an und steigern das Interesse am Weintourismus. Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Weinverkostungen deutlich..

veröffentlicht am 19.01.25 um 11:05

Felsenkirchen und das größte Süßwasseraquarium – Das Museum in Russe zieht immer mehr Besucher an

Das Interesse an den Ausstellungen und Veranstaltungen des Regionalen Geschichtsmuseums in Russewächst. In den vergangenen 12 Monaten wurde es von 95.966 Menschen besucht. Das sind 5.209 Besucher Menschen mehr als im Jahr 2023. Auf der..

veröffentlicht am 19.01.25 um 08:45