Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Virtuelle Ausstellung zeigt die Geschichte des Nationaltheaters "Iwan Wasow"

Foto: historymuseum.org

Eine Postkarte mit einer Ansicht des neu errichteten Nationaltheaters und der Aufschrift auf der Rückseite - "Eine Erinnerung an die Eröffnung des Theaters. Josef Schmaha, 1907" - ist Teil der virtuellen Ausstellung, die auf der Internetseite des Nationalen Geschichtsmuseums zu sehen ist. Sie ist dem 120. Jahrestag der Gründung des Nationaltheaters in Sofia gewidmet, das am 3. Januar 1904 eröffnet wurde.

Die Spezialisten des Nationalen Geschichtsmuseums haben Archivfotos, Plakate, Dokumente und Postkarten gesammelt, die mit der Geschichte des emblematischen Gebäudes der Hauptstadt sowie mit den Aktivitäten der Künstler der Theatertruppen, Regisseure und Bühnenmeister in Verbindung stehen.

Die Ausstellung zeigt auch eine seltene Aufnahme der mit Brettern verkleideten Baracke, in der die ersten Aufführungen der Theatergruppen „Osnowa“ und „Salsa i smjach“ (Träne und Lachen, Anm. d. Red.) stattfanden, die sich später zum Bulgarischen Nationaltheater zusammenschlossen.

Die Bauarbeiten an dem Gebäude dauerten fast vier Jahre. Es wurde von den berühmten Wiener Architekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer entworfen. Die Mittel dafür wurden durch den Verkauf von Briefmarken und Lotterielosen aufgebracht, die von der Stadtverwaltung Sofia organisiert wurden.

Text: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Georgetta Janewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dreieckiger Turm aus der Römerzeit bei Sofia entdeckt

Die Festung Urwitsch bei Sofia gibt erneut Einblicke in ihre Vergangenheit – diesmal aus der Zeit, als die bulgarische Hauptstadt noch unter dem Namen Serdica Teil des Römischen Reiches war.  In den letzten Tagen der diesjährigen Ausgrabungen, die von..

veröffentlicht am 26.07.25 um 10:40

Am 20. Juli ist Eliastag – einer der meistverehrten Sommerfeiertage in Bulgarien

Am 20. Juli (nach neuem Kalender) ehrt die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche den alttestamentlichen Propheten Elija.  In der Volkskultur heißt der Tag „Eliastag“, und mit ihm ist folgende Legende verbunden: Als Gott die Welt verteilte, bekam der heilige..

veröffentlicht am 20.07.25 um 08:40
Das Denkmal auf PetrowaNiwa in Strandschagebirge zu Ehren der Helden des Ilinden-Preobrazhenie-Aufstandsвъстание

Über Selbstaufopferung und Sühne während des Ilinden-Preobraschenie-Aufstands

Die Wiedergeburt der bulgarischen Staatlichkeit nach fünf Jahrhunderten osmanischer Herrschaft ist mit dem Aprilaufstand von 1876 und der zuvor von Wassil Lewski gegründeten Internen Revolutionären Organisation zur Befreiung Bulgarien verbunden...

veröffentlicht am 20.07.25 um 08:40