Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien verwandelt sich zunehmend in einen Importeur von Strom

Krassimir Manow
Foto: Stopkader

Bulgarien wird zum Stromimporteur, weil das rentabler ist, sagte der Energieexperte Krassimir Manow im BNR. Obwohl Bulgarien über ausreichende Kapazitäten verfügt, produziert es keinen Strom, der auf dem Markt wettbewerbsfähig ist. "Der Strom aus den Gas- und Kohlekraftwerken in Nordmazedonien und der Türkei ist billiger, weil sie keine Kohlenstoffquoten zahlen wie Bulgarien und die anderen EU-Länder", erklärte Manow. Es sei nicht möglich, bei den Preisen, die auferlegt werden, so schnell die Energiewende zu vollziehen kommentierte Manow den Green Deal.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien hat einen Monat, um auf US-Sanktionen gegen „Lukoil“ zu reagieren

Bulgarien hat bis zum 21. November Zeit, um zu entscheiden, wie mit der Raffinerie „Lukoil Neftochim“ verfahren werden soll. Dies erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow im Vorfeld der Sitzung der EU-Staats- und Regierungschefs in..

veröffentlicht am 23.10.25 um 13:43

Bulgarische Armee gleicht ihren Personalmangel schrittweise aus

Die Bulgarische Armee wird ihren Personalmangel ausgleichen – allerdings nicht sofort. „Für das Jahr 2025 verfügen wir über Mittel, um nur 1.000 neue Soldaten einzustellen“, erklärte Verteidigungsminister Atanas Saprjanow vor dem zuständigen..

veröffentlicht am 23.10.25 um 12:17

Sofioter Universität übernimmt für ein Jahr Vorsitz von „Transform4Europe“

Bei einer Zeremonie an der Universität „Vytautas Magnus“ in der litauischen Stadt Kaunas übernahm der Rektor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“, Prof. Georgi Waltschew, den rotierenden Vorsitz der internationalen Universitätsallianz..

veröffentlicht am 23.10.25 um 10:17