Am 21. Januar begehen wir den Tag der Geburtshilfe in Bulgarien. Er wurde 1951 eingeführt und zum offiziellen Berufsfeiertag aller erklärt, die im Bereich der Geburtshilfe und Gynäkologie tätig sind.
Seitdem wird dieser Tag mit großer Feierlichkeit und Freude begangen. Dankbare Patientinnen überreichen den Ärzten, die bei der Geburt ihres Kindes geholfen haben, Blumen und Geschenke.
Der Tag der Geburtshilfe ist im bulgarischen Volkskalender als Babinden, zu Deutsch Tag der Großmutter-Hebammen, bekannt. An diesem Tag feiern auch ältere Frauen, die bereits Enkelkinder haben. In vielen Teilen des Landes, vor allem in Dörfern und Kleinstädten, versammeln sie sich mit ihren Enkelkindern, um gemeinsam zu feiern. Es werden auch Nachstellungen der früheren Bräuche rund um Babinden aufgeführt.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Unter dem Motto „Verantwortung, Einheit und Sicherheit“ fand am 5. und 6. November 2025 im Hyatt Regency Sofia ein deutsch-bulgarisches Seminar für Journalistinnen, Journalisten und Multiplikatoren statt. Veranstalter waren die Europäische Akademie..
Das Forschungsschiff „Hl. Hl. Kyrill und Method“ (NIK 421) verließ den Hafen von Warna nach einer feierlichen Zeremonie am Passagierterminal. Auf seiner vierten Expedition zur Antarktis wird das Schiff voraussichtlich Ende Dezember die..
Die Geburtenrate in Bulgarien ist in den vergangenen drei Jahrzehnten um 33 Prozent zurückgegangen. 1994 wurden im Land 79.442 Lebendgeburten registriert, 2024 waren es nur noch 53.428. Bereits 6,5 Prozent der bulgarischen Kinder werden durch..
Die Geburtenrate in Bulgarien ist in den vergangenen drei Jahrzehnten um 33 Prozent zurückgegangen. 1994 wurden im Land 79.442 Lebendgeburten..
Unter dem Motto „Verantwortung, Einheit und Sicherheit“ fand am 5. und 6. November 2025 im Hyatt Regency Sofia ein deutsch-bulgarisches Seminar für..
Das Forschungsschiff „Hl. Hl. Kyrill und Method“ (NIK 421) verließ den Hafen von Warna nach einer feierlichen Zeremonie am Passagierterminal. Auf..