Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die bulgarische Ausstellung „Römische Mosaiken auf Glas“ in Rom

Katja Badinska-Lekowa
Foto: Bulgarisches Kuturzentrum Rom

Vom 20. bis 28. Januar können die Einwohner Roms und ihre Gäste in der Straße Monte Brianza 60 in der Galerie Bulgaria die Ausstellung "Die Schönheit der römischen Mosaik (1. bis 6. Jahrhundert). Entdeckungen in den bulgarischen Gebieten" von Katja Badinska-Lekowa sehen. Die Veranstaltung wird vom bulgarischen Kulturinstitut in Rom organisiert.
Katja Badinska-Lekowa beschäftigt sich seit den 1970er Jahren mit Malerei. Ihre erste Ausstellung fand 1981 in Sofia statt. Zunächst malte sie mit Ölfarben, wechselte dann zum Pastell und arbeitet seit einigen Jahren mit Acrylfarben auf Glas. Ihre Bilder befinden sich in privaten Sammlungen in Bulgarien, Deutschland und den USA.
Die Ästhetik der antiken Steinverkleidungen mit den darauf befindlichen Figuren und Miniaturen hat Katja Badinska-Lekowa schon lange fasziniert. Sie ist Chemikerin und Universitätsdozentin von Beruf, aber auch eine große Kennerin klassischer Kunstwerke. Sie weiß selbst, wie viel harte Arbeit und Inspiration ein Künstler in die Schaffung eines Kunstwerks steckt, und möchte sich daher nicht vorstellen, dass eines Tages die Meisterwerke der Antike, wie z. B. die Mosaike, aus unseren Landen verschwinden. Sie hat viel Zeit und persönliche Ressourcen investiert, um Orte zu bereisen und zu fotografieren, an denen selbst nur kleine Mosaikfragmente zu finden sind. Ihre Mission schließt damit aber noch nicht ab. Nachdem sie diese fotografiert, versucht sie, sie mit einer speziellen kreativen Technik auf Glas zu übertragen. 
Einzelheiten erfahren Sie aus dem Beitrag von Gergana Manchewa für Radio Bulgarien.

Katja Lekowa malt römische Mosaiken auf Glas

Text: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ausstellung „American Art“ vereint in Burgas Werke internationaler Künstler

Die Gemeinde Burgas und die Galerie Vivacom Art Hall Oborishte 5 präsentieren die internationale Ausstellung „American Art“, die in Burgas Werke einiger der bedeutendsten amerikanischen und internationalen Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts..

veröffentlicht am 20.08.25 um 10:25

Michaela Watschewa hilft Flüchtlingskindern, ihre seelischen Wunden durch Fotokunst zu heilen

Michaela Watschewa, eine Bulgarin, die seit 2011 überwiegend in den USA lebt und arbeitet, steht hinter dem Projekt „Fotowerkstatt 66“.  Dort erwerben Flüchtlingskinder in Sofia fotografische Fähigkeiten und erzählen durch die universelle Sprache der..

veröffentlicht am 19.08.25 um 14:34

Kurzfilm von Wenzislaw Sariew für Festival Lucas in Deutschland ausgewählt

Der Kurzfilm „Liebe machen“ des Regisseurs Wenzislaw Sariew wurde für die 48. Ausgabe des Lucas – International Festival for Young Film Lovers ausgewählt, das vom 25. September bis 2. Oktober dieses Jahres in den deutschen Städten Frankfurt, Offenbach..

veröffentlicht am 19.08.25 um 11:45