Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

56 % der Bulgaren erwarten hinsichtlich der Regierungsführung keine Änderung

Foto: rctrend.bg

56 % der Bulgaren glauben, dass sich nach dem Regierungswechsel im März die Regierungsführung des Landes nicht wesentlich ändern wird. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Meinungsforschungsagentur "Trend" im Auftrag der Zeitung "24 Stunden".
15 % der Befragten glauben, dass sich die Regierungsführung verbessern wird. 46 % gaben zu, dass sie mit dem Inhalt der Verfassungsänderungen nicht vertraut sind. Nur 17 % stimmen ihnen zu.
Die GERB-SDS hat mit 24,8 % die größte Unterstützung unter den Wählern. "Wir setzen die Veränderung fort" - "Demokratisches Bulgarien" (PP-DB) hat 17,8 %. „Wasrazhdane" bleibt mit 14,6 % Unterstützung auf dem dritten Platz. Die DPS hat 13,8 % und die BSP 9,6 %. Die Partei "Es gibt ein solches Volk" hat das Vertrauen von 4,8 % der Befragten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Beginn der Verhängung von Bußgeldern für Tempoüberschreitungen, erfasst durch Mautkameras

Ab 00.00 Uhr am 7. September beginnt die Anwendung der Abschnittskontrolle zur Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit auf bestimmten Abschnitten des bulgarischen nationalen Straßennetzes.  Mithilfe von Kameras am Anfang und Ende jedes..

veröffentlicht am 06.09.25 um 17:05
Wassil Tersiew

Sofioter Bürgermeister Wassil Tersiew: Statt Trennlinien zu ziehen, lasst uns gemeinsam die Zukunft unserer Kinder aufbauen

Vor der Mausoleum-Gruft von Fürst Alexander I. Battenberg und mit der Teilnahme einer repräsentativen Militäreinheit der Nationalgarde in Sofia wurde der Tag der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien begangen, berichtete BGNES...

veröffentlicht am 06.09.25 um 15:39

Festgenommener Bürgermeister von Warna und zwei weitere Beschuldigte beantragen Änderung ihrer Maßnahmen

Beim Sofioter Stadtgericht gingen Anträge auf Änderung der Haftmaßnahmen für den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, den ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister von Sofia, Nikola Barbutow, sowie den Unternehmer Petar Rafailow ein, wie das..

veröffentlicht am 06.09.25 um 14:30