Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Einkommen von 64 % der Bulgaren decken das Existenzminimum nicht

Plamen Dimitrow
Foto: BGNES

Ein monatliches Nettoeinkommen von 726 Euro war Ende 2023 für der Unzterhalt einer alleinstehenden erwerbstätigen Person nötig. Für eine dreiköpfige Familie mit zwei Berufstätigen und einem Kind waren es 1.307 Euro im Monat, belegen die Angaben des Instituts für soziale und gewerkschaftliche Studien der Gewerkschaft KNSB. 
Im Vergleich zu Ende 2022 haben sich die Beträge um 44 Euro für eine alleinstehende Person und um 79 Euro für eine Familie erhöht. Mehr als 1,6 Millionen Bulgaren erhalten Löhne unterhalb des existenzsichernden Lohns, erklärte der Vorsitzende der Gewerkschaft, Plamen Dimitrow. "Genau 64,3 % aller erwerbstätigen versicherten Personen erhalten Gelder, die unter dem existenzsichernden Lohn für eine Person liegen", sagte Dimitrow. Die Vizepräsidentin der KNSB, Violeta Iwanowa, fügte hinzu, dass trotz der niedrigeren Inflation die Preise für Grundnahrungsmittel im Jahr um 7,2 % gestiegen sind.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien hat Entschädigung für seine Hilfe an die Ukraine erhalten

Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen.  Das stellt praktisch eine Verbesserung des..

veröffentlicht am 05.02.25 um 17:45

Antarktis: Suche nach neuen Bewohnern für das Eisaquarium in Plowdiw

Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..

veröffentlicht am 05.02.25 um 16:31
Rumen Radew

Präsident Radew zuversichtlich in puncto Euroraum

Europa muss seine Regierungsstrukturen reformieren, um schneller Entscheidungen treffen und seine Ressourcen mobilisieren zu können. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Forums der Zeitschrift „The Economist“ in Sofia. Wir können..

veröffentlicht am 05.02.25 um 12:10