Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Hahnentag - das männliche Fruchtbarkeitsfest

Foto: BGNES

Am 2. Februar wird dem bulgarischen Volkskalender zufolge der Petljowden, oder wörtlich übersetzt „Hahnen-Tag“ gefeiert. Es ist ein Volksfest, das der Gesundheit und Fruchtbarkeit der männlichen Nachkommen in der Familie gewidmet ist. Weit verbreitet ist es  in Ostbulgarien.
Zu den obligatorischen Elementen des Rituals an diesem Tag gehört, einen Hahn zu opfern, zelebriert von Frauen, Mütter männlicher Nachkommen oder von einem Jungen, der noch nicht geschlechtsreif ist. Der Junge wird Petelar genannt, abgeleitet von petel (Hahn). In einigen Ortschaften muss der geopferte Hahn obligatorisch schwarz sein. Die Mutter oder der Petelar köpfen den Hahn genau an der Schwelle des Hauses. Mit dem Blut wird ein Kreuz im Gesicht der anwesenden Jungen und an den Türen des Hauses gezeichnet. Der gekochte Hahn sowie Stücke vom frisch gebackenen Rundbrot werden anschließend von den Müttern an die Nachbarn verteilt.
Das Datum fällt mit dem christlichen Fest "Darstellung des Herrn" zusammen, das ebenfalls am 2. Februar gefeiert wird. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Foto: Volkskulturhaus „Swetlina -1907“

Am Vorabend von Georgstag bereiten sich die Einwohner von Jakoruda auf den altertümlichen Brauch „Eintunken der Sträuße“ vor

In Jakoruda, eine Stadt im Südwesten Bulgariens, beginnen die Vorbereitungen für den Georgstag am 6. Mai bereits am Tag davor. Am frühen Morgen holen die Mädchen und Bräute die bunten, für Jakoruda typischen Teppiche und Läufer aus den Kisten ihrer..

veröffentlicht am 05.05.23 um 06:05
Foto: Facebook / festivalcarpets

Festival der Teppiche aus Tschiprowzi deckt Teppichweberei-Techniken auf

Vom 29. April bis zum 1. Mai werden örtliche Teppichweber auf dem zentralen Platz der nordwestbulgarischen Stadt Tschiprowzi an Webstühlen unter freiem Himmel vorführen, wie die berühmten Tschiprowzi-Teppiche gemacht werden. Diese von der UNESCO als..

veröffentlicht am 29.04.23 um 13:05

Ensembles aus den Balkanländern versammeln sich in Goze Deltschew zum Welttag des Tanzes

Bulgarische, nordmazedonische, türkische und griechische Folkloregruppen werden in der Stadt Goze Deltschew im Pirin-Gebirge bei der 14. Ausgabe des Welttags des Tanzes auftreten. Das Programm startet heute Nachmittag um 17.00 Uhr mit dem..

veröffentlicht am 29.04.23 um 09:05