Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien sucht Unterstützung für Eurozone und Schengen-Vollbeitritt

Olaf Scholz und Nikolaj Denkow
Foto: Ministerrat/BGNES

Bulgarien kann auf die Unterstützung Deutschlands für den Beitritt zur Eurozone und die Anhebung der Landgrenzen im Schengen-Raum zählen. Diese Zusicherung gab der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz in einem Gespräch Premierminister Nikolaj Denkowin Brüssel, so der Pressedienst der Regierung.

Premier Denkow hatte auch ein persönliches Treffen mit dem finnischen Premierminister Petteri Orpo, der ebenfalls versicherte, dass Helsinki Bulgarien in Sachen Eurozone und Schengen unterstützt.

Denkow informierte die Partner über die Haushaltslage unseres Landes, die geringe Auslandsverschuldung und das Defizit.

„Wir erwarten, dass die Inflation bis Ende des Jahres innerhalb der Maastricht-Regeln liegen wird. Wir arbeiten auf den 1. Januar 2025 als Datum für die Eurozone hin“, betonte der Premierminister.

Die Ministerpräsidenten der Niederlande, Belgiens, Sloweniens und Estlands - Mark Rutte, Alexandre de Croo, Robert Gollob und Kaja Kallas – bekundeten ebenfalls ihre Unterstützung für den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Wegfall der Schengen-Landgrenzen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 30. Juli

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 17 und 23°C liegen, in Sofia bei 17°C. Tagsüber wird es sonnig mit zeitweiligen Wolkenfeldern. Am Nachmittag werden sich über Süd- und Ostbulgarien Quellwolken bilden und örtlich wird es dort kurze..

veröffentlicht am 29.07.25 um 19:45

Bulgarien startet EU-Pilotprojekt für unbegleitete Flüchtlingskinder

Die Staatliche Flüchtlingsagentur startet ein Pilotprojekt, das sowohl für Bulgarien als auch für die EU neu ist.  Ziel ist die Schaffung alternativer sozialer Dienstleistungen für unbegleitete geflüchtete Kinder, wie der Pressedienst der Regierung..

veröffentlicht am 29.07.25 um 13:00

Die letzten 2,4 km des Korridors Nr. 8 in Bulgarien sollen in vier Jahren fertiggestellt sein

Die Ausschreibungen für die letzten 2,4 Kilometer der Eisenbahnlinie von Gjueschewo bis zur Grenze mit Nordmazedonien sowie für den Abschnitt Sofia–Radomir sind veröffentlicht.  Das bulgarische Verkehrsministerium teilte mit, dass der Auftragswert über..

veröffentlicht am 29.07.25 um 09:50