Bürger versammeln sich vor dem Verfassungsgericht, um den bulgarischen Lew zu verteidigen. Der Protest wird von der Partei „Wasraschdane“ organisiert, die im vergangenen April 604.000 Unterschriften für den Erhalt des bulgarischen Lew bis zum Jahr 2043 eingereicht hat.
Später findet im Verfassungsgericht die Anhörung statt, bei der eine Entscheidung über den Einspruch gegen das abgelehnte Referendum erwartet wird.
„Wir erwarten, dass der Wunsch von 604.000 Bulgaren, ein Referendum über den Erhalt des bulgarischen Lew einzuberufen, unberücksichtigt bleibt“, sagte der Vorsitzende von „Wasraschdane“ Kostadin Kostadinow. „Sie denken, dass sie uns auf diese Weise aufhalten können. Im Gegenteil - der Kampf fängt gerade erst an, denn wir bereiten zusammen mit unseren Partnern aus anderen europäischen Ländern in der Familie der Identität und der Demokratie eine Petition vor, die wir beim Europäischen Parlament einreichen werden.
Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach nächtlichen Regenfällen über Nordbulgarien wird sich tagsüber der Nordwestwind verstärken und mäßig..
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte. Zwei von ihnen werden auf der Strecke Sofia–Burgas eingesetzt, die dritte auf der Linie..
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist dies das erste Mal, dass Bulgarien auf diese Weise teilnimmt. Bisher war das Land lediglich im..
Am Freitag werden die Tiefstwerte zwischen 5 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. Tagsüber wird die Bewölkung wechselhaft sein, gebietsweise wird es..
Die brütende Population des Weißstorchs – einer der beliebtesten Vogelarten in Bulgarien – hat in den letzten Jahren um 33 Prozent zugenommen...
Der Verkauf der Vermögenswerte des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ in Bulgarien soll künftig nur nach Beschluss des Ministerrates und bei Vorliegen einer..