Bürger versammeln sich vor dem Verfassungsgericht, um den bulgarischen Lew zu verteidigen. Der Protest wird von der Partei „Wasraschdane“ organisiert, die im vergangenen April 604.000 Unterschriften für den Erhalt des bulgarischen Lew bis zum Jahr 2043 eingereicht hat.
Später findet im Verfassungsgericht die Anhörung statt, bei der eine Entscheidung über den Einspruch gegen das abgelehnte Referendum erwartet wird.
„Wir erwarten, dass der Wunsch von 604.000 Bulgaren, ein Referendum über den Erhalt des bulgarischen Lew einzuberufen, unberücksichtigt bleibt“, sagte der Vorsitzende von „Wasraschdane“ Kostadin Kostadinow. „Sie denken, dass sie uns auf diese Weise aufhalten können. Im Gegenteil - der Kampf fängt gerade erst an, denn wir bereiten zusammen mit unseren Partnern aus anderen europäischen Ländern in der Familie der Identität und der Demokratie eine Petition vor, die wir beim Europäischen Parlament einreichen werden.
Ein Mensch ertrank in einer Tiefgarage eines Gebäudes im Ferienort „Elenite“, teilte die Bezirksverwaltung Burgas unter Berufung auf die BTA mit. Die Leiche wurde bei einem Rundgang von Feuerwehrleuten gefunden. Die Rettungskräfte..
Die Gemeinde Zarewo rief wegen der außergewöhnlich starken Regenfälle den Notstand aus. Es gebe Evakuierte, teilte Bürgermeister Marin Kirow dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk mit. „Innerhalb von nur drei Stunden fielen im Dorf Isgrew 410..
Aus dem europäischen Hochwasserwarnsystem ist ein Hinweis auf eine erwartete Verschärfung der Lage in Bulgarien am 3. Oktober eingegangen. Das teilte Innenminister Daniel Mitow bei einer Besprechung über die Einsatzbereitschaft der..