Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

GERB will den Außenministerposten oder verlässt die Regierung

Bojko Borissow
Foto: BGNES

GERB-Chef Bojko Borissow sagte, dass es keine Regierungsmehrheit geben werde, wenn das Außenministerium nicht im Ressort von GERB bleibe und drohte mit vorgezogenen Wahlen.

„Klar und deutlich ausgedrückt: Maria Gabriel - Ministerpräsidentin. Doch das Außenministerium, das einzige, das wir haben – bleibt bei uns, damit wir einen Minister wählen, der die Interessen des Staates verteidigt, nicht Parteiinteressen. Wenn das nicht geschieht, wird es keine Verhandlungen mehr geben“, sagte Borissow im Parlament.

Der DPS-Fraktionsvorsitzende Deljan Peewski sagte, die gleichzeitige Wahl des Europäischen und des nationalen Parlaments sei keine gute Option für Bulgarien. Sollte jemand die Regierungsmehrheit brechen, dann liege die Verantwortung bei der Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB), so Peewski. 

Er forderte die PP-DB auf, die vor acht Monaten mit der GERB unterzeichnete Vereinbarung über die Bildung einer Regierung einzuhalten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien setzt auf Ehrenkonsuln für neue Partnerschaften

Bulgarien setzt auf die Bemühungen der Ehrenkonsuln aus aller Welt in unserem Land, um neue Partnerschaften in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Innovation, Bildung und Tourismus zu fördern.  Das Land kann sichtbarer werden, indem es seine Positionen..

veröffentlicht am 03.11.25 um 18:10

EK kritisiert Nordmazedonien wegen Nichtaufnahme der Bulgaren in die Verfassung

Nordmazedonien hat die notwendigen Verfassungsänderungen, die die Aufnahme von Bürgern, die nicht der Mehrheitsbevölkerung angehören, wie etwa Bulgaren, vorsehen, noch nicht umgesetzt, obwohl das Land dies zugesagt hatte.  Dies geht aus dem..

veröffentlicht am 03.11.25 um 17:35

Donau-Brücke bei Russe wegen Reparatur am 4. und 5. November gesperrt

Die Donau-Brücke wird am 4. und 5. November in beiden Richtungen vollständig für den Verkehr gesperrt, da dort umfassende Reparaturarbeiten durchgeführt werden, teilte die Agentur für Straßeninfrastruktur mit. Die Agentur erklärte, dass der..

veröffentlicht am 03.11.25 um 13:35