Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Unabhängige Bewegung für den Erhalt der bulgarischen Landwirtschaft ins Leben gerufen

Foto: BTA

Mehr als 140 zivile und branchenspezifische Organisationen, unabhängige Verbände und Medien, Experten, Wissenschaftler, Ärzte, Anwälte und Verbraucher haben sich in der Bewegung "Schützen wir den bulgarischen Boden und die Nahrung“ zusammengeschlossen, erklärte die Vorsitzende der Vereinigung Agrolink, Swetla Nikolowa, für Radio Bulgarien. 
Zu den Gründern der Bewegung gehören Landwirte, Imker, humane und Veterinärmediziner sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die sich offen gegen das Projekt für neue genomische Techniken der EU erklären.
In der Überzeugung, dass Lebensmittel mehr als nur Nahrung sind, sprachen sich die Teilnehmer der Bewegung für den Erhalt der bulgarischen Landwirtschaft, der Identität, der Kultur und der Wissenschaft unseres Landes aus und erklärten öffentlich, dass Bulgarien keine genomischen Techniken braucht - weder neue noch alte. Die Vertreter der Bewegung betonten, dass sie sich dafür einsetzen werden, um unser Recht auf die Wahl von Saatgut und Lebensmitteln, die Würde der bulgarischen Agrarwissenschaft und unser Recht auf ein Leben in einer Natur mit reicher natürlicher Artenvielfalt zu verteidigen, was unser wertvollstes Erbe und auch unsere Zukunft ist.
Swetla Nikolowa gab bekannt, dass am 14. Februar eine Anhörung der Vertreter der Bewegung im Parlament stattfinden werde.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Innenministerium startet Razzia gegen Vape-Drogen

In einem Post kündigt Innenminister Daniel Mitow an, dass die Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) daran arbeitet, Websites ausfindig zu machen, die Vapes mit Drogen verkaufen.  „Es wird nach einer..

veröffentlicht am 04.02.25 um 12:37
Minenjäger

Minengefahr im Schwarzen Meer bleibt Jahre nach Ende des Ukraine-Krieges bestehen

Wir brauchen Drohnen für die Überwachung der bulgarischen Gewässer aus der Luft und nicht Hubschrauber und Flugzeuge, sagte einer der Kommandeure der Schwarzmeer-Minenabwehrgruppe gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT. Bislang hat..

veröffentlicht am 04.02.25 um 10:48

Wetteraussichten für Dienstag, den 4. Februar

Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen zwischen -3 und 2°C liegen, in Sofia um -2°C. Im Laufe des Tages zieht mit mäßigem bis starkem Nordwind kalte Luft ins Land ein. Die Höchsttemperaturen erreichen 1 bis 6°C, in der Hauptstadt 1°C. An der..

veröffentlicht am 03.02.25 um 19:45