Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

26 Bauernverbände setzen Proteste fort

Foto: БГНЕС

Die 26 Bauernverbände, die nach eigenen Angaben 80 % der Milch, 90 % des Gemüses, 30 % des Getreides, 100 % vom Reis und der ölspendenden Rosen im Land produzieren, setzen ihre Proteste fort. In einer Erklärung forderten sie die sofortige Auszahlung der staatlichen Beihilfen, die Abschaffung der Subventionssteuer und die Beseitigung aller unangemessenen Forderungen der Verwaltung an die Landwirte. In einem Schreiben an die Medien beschuldigte das Initiativkomitee die Bulgarische Landwirtschaftskammer, die mit der Regierung verhandelt, eine neu gegründete Organisation zu sein, die noch nicht einmal über eine Internetseite und öffentliche Informationen darüber verfügt, wer ihre Mitglieder sind, wie ihre Satzung lautet, welche Ziele sie verfolgt und wer sie vertritt. 
Der Getreideproduzent Radoslaw Hristow, der der kritisierten Landwirtschaftskammer angehört, sagte in einem Interview für den BNR, dass es höchste Zeit sei, ein Gesetz über die Branchenorganisationen zu verabschieden, damit klar werde, wer wer in der Landwirtschaft sei.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wladimir Perew

Die Hasssprache in Skopje führte zu einem Übergriff auf den Journalisten Wlado Perew

In einem Geschäft in Skopje wurde der Journalist und Doyen der bulgarischen Gemeinschaft in Nordmazedonien, Wladimir Perew, öffentlich beschimpft und körperlich angegriffen.  Über den Vorfall berichtete er selbst in einer Veröffentlichung auf..

veröffentlicht am 25.11.25 um 10:05

Bulgarien klettert auf Platz 11 im globalen DQL-Ranking

Bulgarien belegt in diesem Jahr den elften Platz im weltweiten Index „Digital Quality of Life 2025“ (DQL) des Unternehmens Surfshark, nachdem es im Vorjahr auf Platz 18 rangierte. Der Index untersucht und verfolgt das digitale Wohlergehen der..

veröffentlicht am 25.11.25 um 09:20

Bulgarien beteiligt sich am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Unter dem Motto „Keine einzige mehr“ finden heute in zahlreichen Städten Bulgariens Kundgebungen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen statt. Daran beteiligt sich auch der Bulgarische Frauenfonds. Nach Angaben des Fonds..

veröffentlicht am 25.11.25 um 08:55