Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premiere der neuen Dokumentarfilmreihe über den Krieg in der Ukraine

Drehbuchautorin und Regisseurin ist die aus Bessarabien stammende Bulgarin Tetjana Stanewa

Foto: Facebook /Tetiana Staneva

Der Krieg in der Ukraine, der am 24. Februar 2022 mit der russischen Invasion begann, dauert nun schon zwei Jahre an. Nach Angaben des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte lag die Zahl der getöteten Zivilisten in der Ukraine Ende 2023 bei über 10.000, die Zahl der Verwundeten bei über 18.680, wobei fast die Hälfte der Opfer weit hinter der Front zu beklagen war. Mehr als vier Millionen Ukrainer haben laut Angaben von Eurostat in EU-Ländern Zuflucht und Schutz gefunden.
"Man kann nicht am Rande stehen und das, was in der Ukraine passiert, als eine Show hinter Glas betrachten. Die Menschen müssen verstehen, dass es sie direkt betrifft", sagt die Drehbuchautorin und Regisseurin Tetjana Stanewa, eine aus Bessarabien stammende Bulgarin. Um uns zu zeigen, dass das, was in ihrem Heimatland geschieht, nicht nur eine Statistik ist, sondern dass die Ereignisse in der Ukraine unser Leben als Europäer direkt betreffen, begann Tetjana mit der Arbeit an der Dokumentarfilmreihe „Briefe aus dem Krieg“. Die erste Folge, "Der Puls der Ukraine", wird heute Abend bei einer Sonderveranstaltung um 18:00 Uhr im Militärklub in Sofia zum ersten Mal gezeigt. 
Tetjana Stanewa sprach in einem Interview für Radio Bulgarien über die Helden in der Dokumentation und das Leben in der Ukraine zwei Jahre nach dem Horror. 

Text: Joan Kolew

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Internationale Mission empfiehlt Stärkung der Unabhängigkeit von BNR und BNT

Bulgarien gehört weiterhin zu den EU-Ländern mit den gravierendsten Defiziten im Bereich der Medienfreiheit. Das geht aus dem Abschlussbericht einer Koalition internationaler Organisationen hervor, die im Bereich der Pressefreiheit tätig sind und..

veröffentlicht am 26.09.25 um 13:54
 Monika Ewstatiewa

Die Reise einer Bulgarin zum öffentlichen Rundfunk in den USA

Monika Ewstatiewa ist Journalistin und arbeitet als Leitende Produzentin für das investigative Ressort von NPR, dem amerikanischen öffentlichen Rundfunk. Die gebürtige Sofioterin träumte schon als Kind davon, in der Werbung zu arbeiten, doch ihr Job..

veröffentlicht am 26.09.25 um 13:25

Nationales Bio-Fest 2025 in Weliko Tarnowo

Die alte bulgarische Hauptstadt Weliko Tarnowo ist vom 26. bis 28. September Gastgeber des ersten Nationalen Bio-Festes 2025. Die groß angelegte Messe zertifizierter bulgarischer Bio-Produzenten findet im Park „Marno Pole“ statt. Die..

veröffentlicht am 26.09.25 um 08:25