Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Christo Iwanow: Premierminister Denkow wird am 6. März zurücktreten

Христо Иванов
Foto: BGNES

Es ist keine Bewegung in die Verhandlungen gekommen. Wir warten auf die Gegenposition von GERB, mit der wir die Verantwortung für die Regierung teilen. Das sagte Christo Iwanow, Ko-Vorsitzender der Partei „Demokratisches Bulgarien“ (DB), gegenüber dem BNR anlässlich der festgefahrenen Verhandlungen über den Wechsel der Ministerpräsidenten und die Bildung einer neuen Regierungsmehrheit im Parlament.

„Die Formel sieht vor, dass Denkow am 6. März zurücktritt. Danach wird es Verhandlungen über ein neues Kabinett geben, und zwar so lange, wie Präsident Rumen Radew gewährt, denn das wird dann in seiner Entscheidung liegen“ fügte Iwanow hinzu.

„Unsere Wähler haben uns ein Mandat für bestimmte Ergebnisse gegeben, damit Bulgarien aus der politischen Krise herauskommt. Ob sie mit den Kompromissen, die wir gemacht haben, zufrieden sind, denn wir haben Kompromisse gemacht, das werden sie bei den Wahlen kundtun“, erklärte Iwanow und betonte, dass Klarheit darüber herrschen müsse, wie wichtige Entscheidungen in Zukunft getroffen werden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wladimir Perew

Die Hasssprache in Skopje führte zu einem Übergriff auf den Journalisten Wlado Perew

In einem Geschäft in Skopje wurde der Journalist und Doyen der bulgarischen Gemeinschaft in Nordmazedonien, Wladimir Perew, öffentlich beschimpft und körperlich angegriffen.  Über den Vorfall berichtete er selbst in einer Veröffentlichung auf..

veröffentlicht am 25.11.25 um 10:05

Bulgarien klettert auf Platz 11 im globalen DQL-Ranking

Bulgarien belegt in diesem Jahr den elften Platz im weltweiten Index „Digital Quality of Life 2025“ (DQL) des Unternehmens Surfshark, nachdem es im Vorjahr auf Platz 18 rangierte. Der Index untersucht und verfolgt das digitale Wohlergehen der..

veröffentlicht am 25.11.25 um 09:20

Bulgarien beteiligt sich am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Unter dem Motto „Keine einzige mehr“ finden heute in zahlreichen Städten Bulgariens Kundgebungen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen statt. Daran beteiligt sich auch der Bulgarische Frauenfonds. Nach Angaben des Fonds..

veröffentlicht am 25.11.25 um 08:55