Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

DPS wählt neuen Vorsitzenden

Jawdet Tschakarow und Deljan Peewski
Foto: marica.bg

Die Bewegung für Rechte und Freiheiten (DPS) wählt heute auf ihrer Nationalen Konferenz den neuen Parteivorsitzenden. Politischen Analysten zufolge hofft Deljan Peewski mit seiner Kandidatur für die Führungsposition seine Macht in der Partei zu legitimieren und so von den Sanktionslisten der USA und des Vereinigten Königreichs gestrichen zu werden. 
Der zweite Kandidat ist Jawdet Tschakarow, der für die einfachen Wähler der DPS und der im Ausland lebenden Türken akzeptabler ist. Tschakarow ist ein langjähriger Abgeordneter und Mitglied der DPS-Führung und steht nicht in Verbindung zum so genannten "Wirtschaftsflügel" der Bewegung, dessen Chef seit Jahren Deljan Peewski ist. Seine Ernennung zum Ko-Vorsitzenden durch den Gründer der Bewegung, Ahmet Dogan, zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen dem politischen Flügel in der DPS und dem wirtschaftlichen zu schaffen, behaupten Analysten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 27. November

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 19°C liegen, im Osten zwischen 15 und 19°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen.  Im Tagesverlauf wird es bewölkt und regnerisch sein. Ergiebige Regenfälle werden in der Nacht in..

veröffentlicht am 26.11.25 um 19:45
Iwelin Michajlow

Antikorruptionskommission ermittelt gegen „Welitschie“

Die Antikorruptionskommission untersucht ein weitreichendes Schema für Immobilienbetrug und Geldwäsche rund um den mit dem Parteivorsitzenden von „Welitschie“ Iwelin Michajlow verbundenen „Historischen Park“. Unter den Festgenommenen sind die..

veröffentlicht am 26.11.25 um 14:51

EU-Kommission warnt Bulgarien vor Haushaltsdefizit 2026

Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im Jahr 2026 gefährdet, die fiskalischen Vorgaben der EU nicht einzuhalten.  Weitere zwölf..

veröffentlicht am 26.11.25 um 10:50