Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das Konzert von Mimi Iwanowa eröffnet die bulgarische Kulturwoche in Sydney

Foto: rodinasydney.org.au

Mit einem Konzert der populären bulgarischen Sängerin Mimi Iwanowa auf der Bühne des Five Dock RSL in Sydney wird die Woche der bulgarischen Kultur in Australien eröffnet.

Geplant sind eine Reihe von Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen, mit denen die bulgarische Gemeinschaft den Nationalfeiertag am 3. März feiert.

Organisator der Events ist die bulgarische kulturelle und soziale Vereinigung "Heimat" in Sydney, Nachfolgerin des Vereins "Heimat - Sydney", der am 10. März1978 gegründet wurde. Hauptanliegen des Vereins ist das Wissen und Verständnis für die bulgarische Kultur und Geschichte durch die Organisation von gesellschaftlichen Veranstaltungen, Ausstellungen und Kulturforen zu fördern.

Eines der bekanntesten Lieder von Mimi Iwanowa ist "Ah, dieser Regen" nach dem Text von Bogomil Gudew. Die Musik komponierte Atanas Kossew. Das Arrangement stammt von Raswigor Popow, der Mimi Iwanowa seit Jahren auf der Bühne und im Leben zur Seite steht.

Übersetzung: Tichomira Krastewa






Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georgi Kostadinow - „Weihnachtshymne“

„Weihnachtshymne“ gehört zu den neuesten bulgarischen Liedern, die den Weihnachtsfeiertagen gewidmet sind. Es wird von Georgi Kostadinow zusammen mit den kleinen Sängern der Gesangsgruppe „Diamant“ gesungen. Die Idee dazu kam dem Autor Rafi..

veröffentlicht am 25.12.24 um 08:25

Stefani Iliewa und STOYCHOS - „Weihnachtswunder“

Einer der neuesten Songs für die bevorstehenden Feiertage ist „Weihnachtswunder“ von den Stefani Iliewa und Stojtscho Stojtschew, bekannt unter STOYCHOS. Wir kennen Stefani von ihren Auftritten auf bulgarischen und internationalen Bühnen und..

veröffentlicht am 24.12.24 um 11:10

Dimitar Radew Waltschew - „Geh unter“

Es wird angenommen, dass das Lied „Geh unter, helle Sonne“ seit mindestens fünf Jahrhunderten als Melodie existiert. In unserem Land ist es mit einem Text beliebt, der in der von Ljuben Karawelow zusammengestellten Sammlung von Volksliedern..

veröffentlicht am 01.12.24 um 11:05