Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Warenaustausch zwischen Bulgarien und Griechenland auf Rekordhöhe

Foto: BGNES

Der vollständige Beitritt Bulgariens zum Schengen-Raum werde den Beziehungen zwischen Bulgarien und Griechenland zusätzlichen Auftrieb verleihen, sagte der griechische Außenminister Yorgos Gerapetritis bei einem Briefing in Sofia. Es sei wichtig, auch den Kontakt zwischen den Menschen und den kulturellen und akademischen Austausch auszubauen. Bei den Gesprächen wurde auch die Bewirtschaftung des Flusses Arda erörtert. Yorgos Gerapetritis brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass zu dieser Frage bald eine Einigung erzielt werden könne.
"Die Beziehungen zwischen Bulgarien und Griechenland sind eine Achse der Stabilität in Südosteuropa. In Griechenland sehen wir einen engen Partner in der Region, in der EU und in der NATO", betonte die bulgarische Außenministerin Maria Gabriel. Sie sagte, dass der bilaterale Handel in den letzten drei Jahren um eine Milliarde Euro gestiegen sei und einen Rekordwert von 4,5 Milliarden Euro erreicht habe.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew: B-9-Gipfel wird keine gemeinsame Erklärung zur Ukraine verabschieden

Die Staatschefs von acht NATO-Staaten aus Mittel- und Osteuropa und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erörtern in Riga die Verteidigung der Ostflanke und die Lage in der Ukraine im Vorfeld des NATO-Gipfels in Washington im Juli.  Bulgariens..

veröffentlicht am 11.06.24 um 13:45

Kiew hat nicht um Erlaubnis gebeten, Russland mit bulgarischen Waffen anzugreifen

Die Ukraine habe nicht um Erlaubnis gebeten, mit den von Bulgarien bereitgestellten Waffen Ziele in Russland anzugreifen, teilte das Verteidigungsministerium dem BNR mit und wies darauf hin, dass dies mit den bereitgestellten Mitteln unmöglich sei. In..

veröffentlicht am 11.06.24 um 11:15

Sieben-Parteien-Parlament nach 100-prozentiger Auszählung der Protokolle

GERB-SDS ist die erste politische Kraft bei der Wahl zum nationalen Parlament, die am 9. Juni stattfand, wobei 100 Prozent der Wahlprotokolle ausgezählt wurden, teilte die Zentrale Wahlkommission mit. Die Ergebnisse: GERB-SDS - 24.7 Prozent mit..

veröffentlicht am 11.06.24 um 09:01