Der bekannte bulgarische Schriftsteller Zachary Karabashliev stellt heute Abend um 18.30 Uhr im bulgarischen Kulturinstitut Haus Wittgenstein in Wien seinen neuesten Roman "Rana" (zu Deutsch Wunde) vor.
Grundlage des Werks sind Kriegsdokumente, Soldatentagebücher, Memoiren und persönliche Korrespondenz im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg, den beiden Balkankriegen, dem Ilinden-Preobraschenski-Aufstand und der revolutionären Bewegung in Thrakien und Mazedonien.
Zachary Karabashliev hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den nationalen Preis "Hristo G. Danow" und den nationalen Preis für bulgarische Literatur.
Im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw findet heute die Vorstellung „Hört die Stimme der Berge und Quellen - das Jahr der Schlange schenkt uns Wohlstand“ statt. Die Schauspieler des Laternen-Theaters in Guizhou werden das reiche kulturelle Erbe..
Stefan Komandarews neuestes Filmprojekt „The Block Universe“, gehört zu den 35 ausgewählten Filmen auf dem Berlinale Co-Production Market, dem weltweit wichtigsten Forum für Film-Koproduktionen. Jedes Jahr gibt es Hunderte von..
Die Uhr des Puppentheaters ist seit 48 Jahren eines der Wahrzeichen von Stara Sagora. Sie wurde 1977 in Betrieb genommen und ist die einzige auf der Balkanhalbinsel, berichtet das Theater auf seiner Facebook-Seite, nachdem „Die Straßen von..