Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Es ist realistisch, dass Bulgarien den Euro im Jahr 2025 einführt

Kristalina Georgiewa
Foto: BTA

Ich würde mich nicht auf ein Datum festlegen, wichtig ist, dass Bulgarien im Jahr 2025 der Eurozone angehört, und das ist realistisch. Das erklärte Kristalina Georgiewa, geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), bei einem Briefing in Sofia. 

Wir wissen, dass der Beitritt zur Eurozone für Bulgarien eine berechtigte Priorität ist. Er wird die Wettbewerbsfähigkeit verbessern, die Transaktionskosten im Handel und im Finanzwesen senken und die Attraktivität für Investitionen erhöhen, sagte Georgiewa.

Ihrer Ansicht nach hat unser Land gute Voraussetzungen, um die Anforderungen des Euroraums bis Jahresende zu erfüllen.

Der IWF empfiehlt der bulgarischen Regierung jedoch, mit der Preisentwicklung vorsichtig umzugehen, da die Inflation eine Steuer auf das Einkommen der Menschen sei und besonders die ärmeren Menschen hart treffe, berichtete BTA.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

USA und Bulgarien bündeln Kräfte zur Bekämpfung des Fentanyl-Handels

Die US-Drogenbekämpfungsbehörde (DEA) hat in Zusammenarbeit mit dem bulgarischen Innenministerium eine zweitägige Schulung in Bulgarien durchgeführt, um die Fähigkeit unseres Landes zu verbessern, den Handel mit Fentanyl und anderen synthetischen..

veröffentlicht am 18.09.25 um 14:48

Polizist starb während Bewachung einer Protestblockade am Parlament

Vor der Abstimmung über das fünfte Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen Scheljaskow blockierten Oppositionsabgeordnete von „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“ den Eingang zum Wirtschaftshof des..

veröffentlicht am 18.09.25 um 10:35

In der Region Zaribrod wird die Eröffnung eines lokalen Grenzübergangs bei Kalotina erwartet

Nach einem Jahr der Vorbereitung der Unterlagen trafen sich am 16. September der Direktor der serbischen Grenzpolizei, Dragan Samolovac, zusammen mit seinem Team und der Direktor der bulgarischen Grenzpolizei, Anton Slatanow, bereits zum dritten Mal in..

veröffentlicht am 18.09.25 um 10:15