Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Heute ist Weltwassertag mit Fokus auf den ungleichen Zugang zu Wasser

Foto: BTA

Bulgarien begeht den Weltwassertag am 22. März mit einer Vielzahl von Veranstaltungen im ganzen Land.

In diesem Jahr steht der UN-Weltwassertag unter dem Motto „Wasser für den Frieden“ und konzentriert sich auf den ungleichen Zugang zu Wasser weltweit und die Notwendigkeit, die Wasserressourcen angesichts des Klimawandels zu schützen und zu erhalten.

Die Veränderung der Ozeanzirkulation, insbesondere die Abschwächung oder das Abreißen des Golfstroms, wird nach den jüngsten Daten des Bulgarischen Wasserverbandes zu einem erheblichen Rückgang der Niederschläge in Bulgarien führen.

Die Binnengewässer in unserm Land nehmen eine Fläche von ca. 200.000 Hektar ein, aber der Flussabfluss in Bulgarien in den letzten 30 Jahren um mindestens 34 Prozent zurückgegangen, warnte Professor Emil Gatschew vom Institut für Klima-, Atmosphären- und Wasserforschung an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, zitiert von der BTA.

Auf einer Konferenz anlässlich des Weltwassertags hob der Bulgarische Wasserverband die Bedeutung und die bewährten Verfahren für die Nutzung und Bewirtschaftung grenzüberschreitender Flüsse sowie die verschiedenen Aspekte der Nutzung von Wasserressourcen hervor.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Antarktis: Suche nach neuen Bewohnern für das Eisaquarium in Plowdiw

Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..

veröffentlicht am 05.02.25 um 16:31
Rumen Radew

Präsident Radew zuversichtlich in puncto Euroraum

Europa muss seine Regierungsstrukturen reformieren, um schneller Entscheidungen treffen und seine Ressourcen mobilisieren zu können. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Forums der Zeitschrift „The Economist“ in Sofia. Wir können..

veröffentlicht am 05.02.25 um 12:10

Aufruf zum Handelsboykott wie in anderen Balkanländern

Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am Donnerstag, den 13. Februar, die hohen Preise in den Lebensmittelketten zu boykottieren, ähnlich..

veröffentlicht am 05.02.25 um 09:50