Einem dem Parlament von der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) vorgelegten Bericht zufolge hat die Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen im Jahr 2023 um über 140 Prozent zugenommen, während die Produktion aus Kohlekraftwerken rapide nachgelassen hat.
Im Jahr 2023 wurden in Bulgarien 35.861.159 MWh Strom produziert. Das Kernkraftwerk „Kosloduj“ hat mit 43 Prozent den größten Anteil, auf Wärmekraftwerke entfallen 29 Prozent. Der Anteil der erneuerbaren Energien liegt bei 18 Prozent. Die Hälfte davon wurde aus Wasserkraftwerken gewonnen.
Im Jahr 2023 wurden 1.558.739 MWh Solarstrom erzeugt. Das ist eine Steigerung von 140,92 Prozent gegenüber 2022. Auch die Fläche der installierten Photovoltaik-Anlagen hat sich verdoppelt. Bei den Windkraftanlagen liegt der Zuwachs bei 5,23 Prozent. Windräder haben 809.580 MWh Strom produziert.
Die großen Verlierer sind die Lignit- und Braunkohlekraftwerke. Erstere verzeichneten einen Produktionsrückgang von 45,56 Prozent, letztere einen Rückgang von 50,99 Prozent.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 15°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Am Morgen beginnt es in den westlichen Landesteilen zu regnen. Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt. Von Westen nach Osten wird es verbreitet..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia hat die Einführung von SPEAR-1 bekanntgegeben – eines grundlegenden KI-Modells, das Robotern ein bisher unerreichtes..
Bulgarien hat bis zum 21. November Zeit, um zu entscheiden, wie mit der Raffinerie „Lukoil Neftochim“ verfahren werden soll. Dies erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow im Vorfeld der Sitzung der EU-Staats- und Regierungschefs in..
Die Vorsitzende der Fraktion „Erneuern wir Europa“ im Europäischen Parlament, Valérie Hayer, forderte die Europäische Kommission auf, dringend eine..
Präsident Rumen Radew hat Dr. Ingo-Endrik Lankau, Honorarkonsul Bulgariens im deutschen Bundesland Hessen, den Orden „Madara- Reiter“ erster Stufe..
Die liberale Fraktion im Europäischen Parlament „Renew Europe“ hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um den Missbrauch von Regierungsgewalt gegen die..