Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien mit besonders hoher Sterblichkeitsrate infolge von Herz-Kreislauf-Inzidenzen

Foto: BGNES

In der EU gibt es jedes Jahr mehr als 6 Millionen Neuerkrankungen und mehr als 1,8 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, berichtet die BTA unter Berufung auf die scheidende stellvertretende Ministerpräsidentin und Außenministerin Maria Gabriel. In ihrer Rede auf einer Konferenz zum Thema "Herz-Kreislauf-Gesundheit in Europa: Herausforderungen und Perspektiven" wies Gabriel darauf hin, dass die Sterblichkeitsrate aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Bulgarien zu den höchsten in der EU gehöre. Gabriel hob die Bedeutung von Frühdiagnose, Screening, Prävention und Sensibilisierungsinitiativen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hervor und sagte, dass das ein gemeinsames Ziel sein sollte. In diesem Zusammenhang verwies Gabriel auf Finanzierungsmöglichkeiten auf EU-Ebene, die sich mit den Ursachen, der Diagnose, Behandlung und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen befassen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Iwelin Michajlow

Antikorruptionskommission ermittelt gegen „Welitschie“

Die Antikorruptionskommission untersucht ein weitreichendes Schema für Immobilienbetrug und Geldwäsche rund um den mit dem Parteivorsitzenden von „Welitschie“ Iwelin Michajlow verbundenen „Historischen Park“. Unter den Festgenommenen sind die..

veröffentlicht am 26.11.25 um 14:51

EU-Kommission warnt Bulgarien vor Haushaltsdefizit 2026

Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im Jahr 2026 gefährdet, die fiskalischen Vorgaben der EU nicht einzuhalten.  Weitere zwölf..

veröffentlicht am 26.11.25 um 10:50

Haushaltsentwurf 2026 sorgt für Unmut und Proteste

Die Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien am 26. November hat zu Protesten gegen den Haushaltsentwurf für 2026 aufgerufen, der in zweiter Lesung verabschiedet werden soll. „Wir rufen nicht nur unsere Mitglieder, sondern alle..

veröffentlicht am 26.11.25 um 09:20