Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

OECD-Delegation in Bulgarien erwartet

Ulrik Knudsen
Foto: oecd.org

Eine Delegation unter der Leitung des stellvertretenden Generalsekretärs der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Ulrik Knudsen, trifft heute zu einem dreitägigen Besuch in Bulgarien ein, bei dem die Verpflichtung zum Abschluss des Verhandlungsprozesses bekräftigt werden soll. 
Der Beitritt Bulgariens zur OECD ist eine der wichtigsten außenpolitischen Prioritäten, wie die stellvertretende Ministerpräsidentin und Außenministerin Maria Gabriel kürzlich betonte. Der Bericht für unser Land soll Gabriel zufolge positiv sein. "Er spiegelt die Erwartungen an die politische Stabilität wider, stellt das gute und beschleunigte Tempo fest, in dem wir uns bewegen, und berücksichtigt die bisher erzielten Fortschritte sowie die bevorstehenden Beitrittsprüfungen", fügte sie hinzu.
2022 nahm Bulgarien Verhandlungen über den Beitritt zur OECD auf und erhielt seinen Fahrplan.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew: Frieden in der Ukraine wird von den Siegern bestimmt

„Wir sehen einen rationalen Plan für einen schnellen Frieden von Präsident Donald Trump, nach dem sich die Lage auf dem Schlachtfeld für die Ukraine äußerst ungünstig entwickelt und er versucht, die Entstehung eines noch schlimmeren Szenarios und..

veröffentlicht am 25.11.25 um 12:00
Wladimir Perew

Die Hasssprache in Skopje führte zu einem Übergriff auf den Journalisten Wlado Perew

In einem Geschäft in Skopje wurde der Journalist und Doyen der bulgarischen Gemeinschaft in Nordmazedonien, Wladimir Perew, öffentlich beschimpft und körperlich angegriffen.  Über den Vorfall berichtete er selbst in einer Veröffentlichung auf..

veröffentlicht am 25.11.25 um 10:05

Bulgarien klettert auf Platz 11 im globalen DQL-Ranking

Bulgarien belegt in diesem Jahr den elften Platz im weltweiten Index „Digital Quality of Life 2025“ (DQL) des Unternehmens Surfshark, nachdem es im Vorjahr auf Platz 18 rangierte. Der Index untersucht und verfolgt das digitale Wohlergehen der..

veröffentlicht am 25.11.25 um 09:20