Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Parlament richtet vor den Wahlen drei nichtständige Untersuchungsausschüsse ein

Foto: BGNES

In einer nächtlichen Sitzung hat das Parlament drei zeitweilige Ausschüsse eingerichtet.

Der erste wurde von der Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) vorgeschlagen und wird sich mit dem Fahrplan und dem Bau der Balkan-Stream-Pipeline befassen.

Ein zweiter Ausschuss wird den Kasus mit der Ausnahmeregelung für den Export von Ölprodukten von "Lukoil Burgas" untersuchen. Die Partei „Wasraschdane“ stimmte gegen die Schaffung des zweiten Ausschusses.

Es wurden keine Vorsitzenden für diese beiden Ausschüsse gewählt. 

Auf Vorschlag der Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) wurde eine Kommission eingerichtet, die die korrupten Praktiken in der Zollbehörde und die mögliche Rolle von Finanzminister Assen Wassilew dabei untersuchen soll. Die Kommission wird von dem Abgeordneten Toschko Jordanow geleitet. Die PP-DB stimmte dagegen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BGBizHub unterstützt bulgarische Unternehmer in Deutschland

Der bulgarische Business-Club BGBizHub wurde in der Botschaft Bulgariens in Berlin gegründet, berichtete Weneta Tersiewa auf der Kultur- und Informationsplattform „bulgar.berlin“. Der Club, der zur Wirtschaftsabteilung der diplomatischen..

veröffentlicht am 12.11.25 um 13:18

Rumen Radew zu Lukoil: Schnelle Gesetzesänderungen heben bestehende Schutzmaßnahmen auf

„Die Rechtfertigungen der Regierenden, sie würden auf die Veröffentlichung der von ihnen beschlossenen Änderungen des Gesetzes über die administrative Regulierung der wirtschaftlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit Erdöl und Erdölprodukten warten,..

veröffentlicht am 12.11.25 um 12:20

EU-Kommission: Bulgarien steht unter Migrationsdruck

Bulgarien wurde offiziell als eines der EU-Länder eingestuft, die einem Risiko durch Migrationsdruck ausgesetzt sind, berichtete die Brüsseler Korrespondentin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Angelina Piskowa, unter Berufung auf den ersten..

veröffentlicht am 12.11.25 um 11:29