Bei einem Treffen mit dem EU-Erweiterungskommissar Olivér Várhelyi, der sich zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien aufhält, erklärte Präsident Rumen Radew, dass die EU-Erweiterung auf Grundsätzen beruhen sollte, die die eigenen Verdienste jedes Landes im Integrationsprozess berücksichtigen.
„Die Einhaltung dieses Grundsatzes ist eine Garantie für die Wahrung von Stabilität und Sicherheit in Europa“, betonte er.
Nach Ansicht des Staatschefs ist die europäische Integration des westlichen Balkans alternativlos, und die Fortschritte der Länder in der Region sollten nicht aus dem Blickfeld der europäischen Institutionen geraten.
„Provokative Äußerungen führender politischer Persönlichkeiten der Republik Nordmazedonien während des Wahlkampfes tragen nicht zur Stärkung des Dialogs zwischen unseren beiden Ländern bei“, so Rumen Radew weiter.
Er fügte hinzu, dass gute Nachbarschaft ein Schlüsselaspekt im Erweiterungsprozess sei und unterstrich die Bereitschaft unseres Landes, trotz der negativen Botschaften aus Skopje, die Bemühungen um eine konstruktive bilaterale Zusammenarbeit zu erneuern.
Das Arbeitslosengeld in Sofia liegt weiterhin über dem gesetzlichen Mindestlohn, wie aus den neuesten Daten des Nationalen Versicherungsinstituts hervorgeht. Es ist das höchste im Land und beträgt durchschnittlich 1.145 Lewa (585,43 Euro). Am..
Der Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments beschloss, die Lage der Straßenverkehrssicherheit in Bulgarien künftig zu überwachen. Anlass war die Anhörung eines Antrags der in Großbritannien lebenden Rosalina Gadjutschkowa. Vor den..
Die Institution der Ombudsfrau wird bis Ende der Woche eine Verfassungsklage gegen die jüngsten Änderungen im Straßenverkehrsgesetz einreichen. Das kündigte Ombudsfrau Welislawa Deltschewa gegenüber bTV an. Vor dem Verfassungsgericht..
Am Flughafen Burgas beginnt eine sechsmonatige Rekonstruktion der Landebahn sowie eine Erneuerung der Terminals. Am 10. November jährt sich der..