Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Geschichten von 82 Bulgaren im Ausland

Alexej Pamporow
Foto: BTA

Die Online-Menschenrechtsplattform Marginalia hat mit Unterstützung der Thomson Foundation das Projekt "Verbandelte Stimmen. Die Diaspora" vorbereitet, das 82 dokumentarische Geschichten von Menschen aus der bulgarischen Diaspora in der EU, den USA und Kanada präsentiert. 
Das Projekt wird heute auf einem Seminar vorgestellt, das von "Marginalia" und dem Lehrstuhl für Rundfunk und Fernsehen der Fakultät für Journalismus und Massenkommunikation der Sofioter Universität organisiert wurde. 
Dozent Alexej Pamporow vom Institut für Philosophie und Soziologie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, der auf der Veranstaltung einen Vortrag halten wird, stellte anhand der Interviews fest, dass die Bulgaren im Ausland von der Schönheit der Heimat begeistert, aber vom groben Verhalten, dem Mangel an Empathie und sozialer Solidarität der Bulgaren in Bulgarien schockiert sind, informiert die BTA.
Alexej Pamporow weist ferner darauf hin, dass einer der Hauptgründe für die Abwanderung aus Bulgarien der Wunsch nach einem besseren Lebensstandard ist, dass es aber auch eigenartige Motive für die Auswanderung gibt, wie z. B. der Wunsch nach einem Ort mit "interessantem Essen" und einer allgemein "guten Ernährung".



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Brendo stellte sich der Polizei

Der zur europäischen Fahndung ausgeschriebene Evelin Banew (mit Spitznamen Brendo) hat sich heute Morgen der Polizei gestellt, teilte das Innenministerium mit. Er ist verschwunden, nachdem er wegen Geldwäsche zu einer sechsjährigen..

veröffentlicht am 24.06.24 um 09:49

Wetteraussichten für Samstag

Am Samstag bleibt es überwiegend sonnig und heiß. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung in den Bergen vorübergehend zu. Es wird stellenweise regnen und gewittern und ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen. Die Höchsttemperaturen werden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 19:45
Mitautorin einer der 16 INSAIT-Arbeiten ist die Elftklässlerin Reni Paskalewa

Bulgariens INSAIT schlägt Cambridge bei wegweisendem KI-Forum

Das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ hat mehr Beiträge auf der Computer Vision and Pattern Recognition Conference (CVPR'24) eingereicht als die führenden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 17:27