Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

GERB-Chef Bojko Borissow mit neuen Behauptungen und Versprechen

Foto: BGNES

"Eine Menge Geld wurde unrechtmässig ausgegeben, ohne den Bericht des Internationalen Währungsfonds und die Aufrufe zu klugen Ausgaben zu berücksichtigen", erklärte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow vor Journalisten im Parlament.
Gestern gab Borissow bekannt, dass die Regierung von Nikolaj Denkow in den letzten Tagen ihrer Amtszeit etwa 1,5 Milliarden Euro aus den Rücklagen des Staates ausgegeben habe. Diese Informationen wurde vom Wirtschaftsexperten und Abgeordneten der PP-DB, Wenko Sabrutew als manipulativ bezeichnet. Der Staat habe in der Monatsmitte nicht alle seine Einnahmen erhalten, aber die notwendigen Ausgaben getätigt, sagte Sabrutew und versicherte, dass es kein Problem mit der Steuerreserve gebe.
Der Chef der GERB, Bojko Borissow, sagte auch, dass er Änderungen des Wahlgesetzes fordern werde, die sich auf die maschinelle Stimmabgabe bei den vorgezogenen Parlamentswahlen auswirken werden. "Ich werde alles tun, um die Maschinen zu behalten", versprach der Parteichef.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Lukoil behält sich Recht auf rechtlichen Schutz seiner Interessen in Bulgarien vor

Das russische Unternehmen „Lukoil“ kündigte an, dass es sich das Recht vorbehält, in Bulgarien den rechtlichen Schutz seiner Rechte und berechtigten Interessen in Anspruch zu nehmen, nachdem die Verwaltung seiner Vermögenswerte im Land einem..

veröffentlicht am 19.11.25 um 17:59

Zahlreiche Verstöße nach Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste festgestellt

In 27 Prozent der kontrollierten Abschnitte an der Schwarzmeerküste haben die Aufsichtsorgane des Umwelt- und Wasserministeriums Verstöße festgestellt. Die Überprüfung war von Minister Manol Genow nach den Überschwemmungen an der südlichen..

veröffentlicht am 19.11.25 um 16:45

Zusätzliche arbeitsfreie Tage wegen der Euro-Einführung um den Jahreswechsel

Die Regierung beschloss, dass aufgrund der bevorstehenden Einführung des Euro der 31. Dezember 2025 sowie der 2. Januar 2026 zu arbeitsfreien Tagen erklärt werden.  Dies sei notwendig wegen der technologischen Umstellungen im Finanz- und..

veröffentlicht am 19.11.25 um 16:05