Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Botanische Garten von Sofia lädt zu „Frühlingsbegegnungen mit den Pflanzen“ ein

12
Foto: Botanischer Garten - BAN

Am 13. April, wenn Bulgarien zum ersten Mal den Internationalen Ehrentag der Pflanze begeht, öffnet der Botanische Garten der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in Sofia seine Pforten für die 23. Ausgabe der „Frühlingsbegegnungen mit den Pflanzen“, teilen die Organisatoren mit.


Die Initiative, die der unglaublichen Vielfalt, Schönheit und Bedeutung der Pflanzen gewidmet ist, umfasst die thematische Ausstellung „Das grüne Blatt - der Sauerstoffapparat des Planeten“, die bis zum 20. April täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr zu sehen ist.


Am Eröffnungstag wird Dozentin Dr. Antoaneta Petrowa von 11.00 bis 14.00 Uhr Vorträge über Pflanzen halten.


Der Botanische Garten der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften beherbergt die reichste öffentliche Pflanzensammlung auf dem Balkan mit über 3.300 Arten aus allen Kontinenten. 


Die Zierpflanzen, die vom Menschen geschaffen wurden, zählen über 1.200 Arten, darunter Rosen, Orchideen, traditionelle japanische Azaleen, Kamelien, die weltweit beliebten Moschusgewächse (Pelargonien), exotische amerikanische Fuchsien, japanische Ahorne, Sorten von Wacholder, Thujen, Scheinzypressen und andere.


Die Sammlung umfasst mehr als 4.500 Pflanzenarten und -formen, was mehr als 1 Prozent der Vielfalt höherer Pflanzen auf der Welt entspricht.


Übersetzung: Rossiza Radulowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

De Là Trâp, der bulgarische Rapper aus Miami: Die Chancen hängen von der Perspektive des Einzelnen ab

De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..

veröffentlicht am 02.02.25 um 09:15

Pomorie-See heißt Besucher zum Welttag der Feuchtgebiete kostenlos willkommen

Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..

veröffentlicht am 01.02.25 um 08:35

KNSB: Die Ärmsten in Bulgarien werden zunehmend ärmer, und das in immer schnellerem Tempo

Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..

veröffentlicht am 29.01.25 um 15:21