Die Bulgaren sind der seit drei Jahren andauernden politischen Krise und der endlosen Wiederholung von Parlamentswahlen überdrüssig und zeigen keine Begeisterung für die Europawahlen. Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an den Wahlen ist im Vergleich zu 2019 gesunken, womit das Land neben Estland zu den Ländern mit sinkendem Wahlinteresse gehört.
Im Jahr 2019 waren 57 Prozent der bulgarischen Wähler bereit, für das Europäische Parlament zu stimmen.
Laut einer Eurobarometer-Umfrage sind nun 50 Prozent der Wahlberechtigten bereit, am 9. Juni für die Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu votieren.
37 Prozent der befragten Bulgaren sind der Meinung, dass sich die Dinge in der EU nicht in eine gute Richtung entwickeln, für 55 Prozent gehen die Dinge in die falsche Richtung. 22 Prozent halten die Richtung der Europäischen Gemeinschaft für richtig.
47 Prozent nennen den „Frieden“ als einen der Werte, die die EU verteidigen sollte. Jeder dritte Bulgare (33 Prozent) führt die „Achtung der nationalen Identitäten, Kulturen und Traditionen in den EU-Ländern“ an. 27 Prozent nennen die „Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten und zwischen ihren Regionen“ sowie die „Freizügigkeit“. „Rechtsstaatlichkeit“ wählten 26 Prozent der befragten Bulgaren.
Die Bulgarische Armee wird ihren Personalmangel ausgleichen – allerdings nicht sofort. „Für das Jahr 2025 verfügen wir über Mittel, um nur 1.000 neue Soldaten einzustellen“, erklärte Verteidigungsminister Atanas Saprjanow vor dem zuständigen..
Bei einer Zeremonie an der Universität „Vytautas Magnus“ in der litauischen Stadt Kaunas übernahm der Rektor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“, Prof. Georgi Waltschew, den rotierenden Vorsitz der internationalen Universitätsallianz..
Unter dem Motto „Mission Wasser“ findet heute an der Staatlichen Universität Burgas „Prof. Dr. Assen Slatarow“ ein Treffen statt. Daran nehmen Forscher der EU-Mission „Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer“ der Europäischen Kommission teil,..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend..
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der..