Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Parlamentarischer Bericht über Deal mit BOTAŞ geht an bulgarische und europäische Staatsanwältschaft

Kornelia Ninowa
Foto: BGNES

Die BSP werde den parlamentarischen Bericht über den Gastransportvertrag mit dem staatlichen türkischen Energieunternehmen BOTAŞ an die Antikorruptionskommission, die bulgarische und die europäische Staatsanwaltschaft weiterleiten, sagte Parteichefin Kornelia Ninowa. "Die GERB versucht, die Korruption im Vertrag mit Botas zu vertuschen, indem sie den Bericht der Kommission, der schwerwiegende Schäden für den bulgarischen Staat feststellt, nicht auf die parlamentarische Tagesordnung setzt", begründete sie die Entscheidung.
Laut dem Vertrag, der vom geschäftsführenden Kabinett von Galab Donew unterzeichnet wurde, verpflichtete sich das bulgarische staatliche Unternehmen Bulgargas, Botash Zugang zu den Pipelines des Landes zu gewähren.
Die Partei Wasrazhdane hat heute die Staatsanwaltschaft, die staatliche Sicherheitsbehörde DANS und andere staatliche Institutionen bezüglich des "skandalösen Deals zwischen Bulgargas und BOTAŞ" informiert, sagte der Abgeordnete Jordan Todorow. Er sagte auch, dass die Partei ihnen den Bericht des parlamentarischen Ad-hoc-Ausschusses vorlegen werde, der die Fakten des Deals ermitteln sollte.
"Wir setzen die Veränderung fort - Demokratisches Bulgarien" (PP-DB) hat einen Antrag auf Einberufung einer außerordentlichen parlamentarischen Sitzung gestellt, auf der der Bericht des zeitweiligen Ausschusses über den Vertrag zwischen Bulgargas und BOTAŞ dieskutiert werden soll. "Der Bericht enthält äußerst skandalöse Fakten und Enthüllungen, die der Öffentlichkeit nicht verborgen bleiben sollten", sagte der PP-DB-Abgeordnete Radoslaw Ribarski. Sein Kollege Martin Dimitrow äußerte die Befürchtung, dass das Dokument über BOTAŞ genauso wie der Fahrplan für den Bau von Turkish Stream verschwinden könnte.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Regierung billigt Zeit- und Streckenplan für Fertigstellung bis 2031 der Struma-Autobahn

Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..

veröffentlicht am 12.02.25 um 13:56

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54
Daniel Mitow und Irene Plank

Bulgarien und Deutschland mit intensivster Zusammenarbeit in EU in Sachen innere Sicherheit

Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..

veröffentlicht am 12.02.25 um 11:03