Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Nationale Gesundheitsstrategie 2030 verabschiedet

Foto: BTA

Das Parlament hat die Nationale Gesundheitsstrategie 2030 verabschiedet, in der drei Hauptziele festgelegt sind: nachhaltige Verbesserung von Gesundheit und Umwelt, Gewährleistung der Gesundheitssicherheit und Verringerung von Ungleichheiten sowie wirksames Ressourcenmanagement.
Die Verringerung der durch Luftverschmutzung verursachten vorzeitigen Todesfälle um 55 %, die Konzentration auf die Bekämpfung von Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen, die Entwicklung der Organspende, die Verbesserung der Gesundheit von Müttern und Kindern, der psychischen Gesundheit und der psychiatrischen Versorgung - sind einige der in der Strategie festgelegten Prioritäten.
"Es gibt immer noch Orte, die von der Gesundheitsversorgung kaum erfaßt sind. Selbst wenn einige der Texte gut geschrieben sind, werden sie nicht umgesetzt, weil sie nicht an den Staatshaushalt und das BIP gekoppelt sind", sagte Andrej Tchorbanow von der Partei „Es gibt ein solches Volk“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dimitar Glawtschew

Bulgarien wird ukrainische Energieversorgung und Wiederaufbau unterstützen

Bulgarien wird die Ukraine mit Stromexporten und Ausrüstungen für ihre Energieunternehmen unterstützen. Das sagte der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew in Berlin auf einer Konferenz über den wirtschaftlichen Wiederaufbau der..

veröffentlicht am 12.06.24 um 10:15
Elena Alexiewa

Elena Alexiewa stellt in Berlin ihren neuesten Roman „Vulkan“ vor

Heute Abend können die bulgarische Gemeinde in Berlin (Nehringstraße 26, 14059 Berlin) und die deutschen Fans der bulgarischen Kultur die bulgarische Schriftstellerin Elena Alexiewa kennenlernen. Das Treffen um 19.00 Uhr, das von dem..

veröffentlicht am 12.06.24 um 09:05

Chöre aus Bulgarien, Serbien und Angola geben sich ein Stelldichein in Baltschik

22 Chöre aus Bulgarien, Serbien und Angola nehmen vom 12. bis 16. Juni an der diesjährigen Ausgabe des Internationalen Chorfestivals „Schwarzmeerklänge“ in der Schwarzmeerstadt Baltschik teil.   Zusätzlich zu den vier Festivalabenden werden die..

veröffentlicht am 12.06.24 um 08:05