Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Еrste Lieferung von amerikanischem Kernbrennstoff in Bulgarien eingetroffen

Die erste Ladung von frischem Kernbrennstoff für das Kernkraftwerk „Kosloduj“ ist im Hafen von Warna-West angekommen. Es wurde vom Schiff „Adamas“ unter niederländischer Flagge geliefert, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT.

Bereits heute wird der von der amerikanischen Firma „Westinghouse“ produzierte Brennstoff in Spezialcontainern per Bahn vom Hafenterminal zum Kernkraftwerk transportiert. Wegen der gefährlichen Ladung war der Zugang zum Hafen eingeschränkt.

Das ist die erste Lieferung von Kernbrennstoff im Rahmen des im Dezember 2022 zwischen dem KKW „Kosloduj“ und „Westinghouse“ unterzeichneten Zehnjahresvertrags.

Der Treibstoff wird im Werk des Unternehmens im schwedischen Västerås hergestellt und soll den russischen ersetzen. Der Brennstoff von „Westinghouse“ hat noch keine Lizenz von der Atomenergieregulierungsbehörde erhalten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Allerseelen als Ausdruck unserer Liebe zu den Verstorbenen

In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige Wettlauf mit der Zeit und die unvermeidlichen Aufgaben übertönen oft die Stimme der Seele, die unter..

veröffentlicht am 01.11.25 um 08:40

Wetteraussichten für das Wochenende

Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C. Im Laufe des Tages wird es sonnig mit aufgelockerter hoher Bewölkung und fast windstill sein. Am..

veröffentlicht am 31.10.25 um 19:45
Jawor Dimitrow (links)

Zahlreiche Verstöße nach der Flut im Ferienort „Elenite“ festgestellt

In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden.  Das teilte Umweltminister Manol Genow in Sosopol im Rahmen des Forums „Blaue Zukunft für das..

veröffentlicht am 31.10.25 um 16:18