Heute findet im Parlament eine von der Initiative „Grüne Gesetze“ organisierte Debatte über die nachhaltige Vereinbarung von grüner Energie, Natur und Landwirtschaft statt.
Nach Ansicht der Organisatoren liegt die Initiative für den Bau erneuerbarer Energiequellen derzeit vor allem in den Händen privater Investoren. Da der Staat in diesem Prozess nicht aktiv mitwirkt, entstehen Voraussetzungen für Konflikte zwischen privaten und öffentlichen Interessen.
„Anstatt auf beschädigten Flächen und Geländen wie ehemaligen Minen und Industriegebieten zu bauen, erweist es sich für Investoren als profitabler, Weiden und wertvolles Ackerland dafür zu nutzen“, so Vertreter der Initiative „Grüne Gesetze“.
Bei der Debatte werden Politiker und Bürger nach gesetzgeberischen Maßnahmen suchen, die eine nachhaltige Vereinbarkeit der Entwicklung erneuerbarer Energien mit dem Schutz natürlicher Ressourcen und landwirtschaftlicher Flächen in Bulgarien gewährleisten.
„Die durch ihre Qualität bewährte und international anerkannte bulgarische Verteidigungsindustrie bietet hervorragende Möglichkeiten für den Aufbau erfolgreicher Partnerschaften und die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit mit Vietnam im Bereich der..
Die Volksversammlung verabschiedete endgültig in zweiter Lesung die Änderungen des Gesetzes zur Förderung von Investitionen. Mit der Ergänzung dürfen die Vermögenswerte des russischen Unternehmens Lukoil in Bulgarien nur nach einem Beschluss des..
Der Landwirtschaftliche Forschungsinstitut in Kjustendil begeht heute den Tag der Agrarwissenschaft mit einer Verkostung neuer Apfelsorten und Hybriden, teilte die Direktorin des Instituts, Dozentin Ilijana Krischkowa, der BTA mit. Den..
49 Prozent der in Bulgarien beschäftigten Ingenieure und Wissenschaftler sind Frauen – das wurde bei der in Sofia stattfindenden Rundtischkonferenz..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden...
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, an der Schwarzmeerküste bis zu 10°C. In den Niederungen sinken die Werte..