Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Es ist endgültig: Liberalisierung des Strommarktes wird um ein Jahr verschoben

Foto: BTA

Das Parlament hat endgültig die Liberalisierung des Energiemarktes um ein Jahr verschoben, wobei der 1. Juli als Ausgangspunkt dient. Der Beschluss wurde mit 152 Stimmen gefasst - von GERB-SDS, DPS, „Wasraschdane“, „BSP für Bulgarien“ und ITN.

35 PP-DB-Abgeordnete enthielten sich der Stimme, 7 weitere aus derselben Fraktion stimmten dagegen.

Mit den angenommenen Änderungen des Energiegesetzes wird die Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) weiterhin Quoten für staatliche Kraftwerke für die Stromproduktion für den regulierten Markt festlegen, während die Nationale Elektrizitätsgesellschaft NEK ihren Status als öffentlicher Versorger für Haushalte bis zum 1. Juli 2025 zu von der Regulierungsbehörde festgelegten Preisen behält.

Heute haben die Abgeordneten die Regierung verpflichtet, bis einschließlich 2028 jährlich 250 Millionen Lewa für die Rekultivierung von Flächen in den staatlichen Bergwerken „Mariza Ost“ bereitzustellen.

Später, bei einem Treffen zwischen Premierminister Dimitar Glawtschew, dem Energieminister und Vertretern der Gewerkschaften im Energiesektor, erklärte der Premierminister, dass die geschäftsführende Regierung 250 Millionen Lewa für die Bergwerke bereitgestellt habe.

Heute fand in Sofia eine Großdemonstration von Bergleuten und Energiearbeitern statt. Sie forderten den Aufschub der Liberalisierung des Strommarktes und den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 2. Juli

Am Mittwoch wird es am Tage sonnig sein. Am Nachmittag bilden sich in den Gebirgsregionen Regenwolken, aber nur an einzelnen Orten wird es kurz regnen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 30 und 35°C liegen, in der Hauptstadt Sofia 30°C. In den..

veröffentlicht am 01.07.25 um 19:45

Stadtverwaltung fordert Auflösung des Zeltlagers vor der Präsidentschaft

Die Stadtverwaltung von Sofia hat die Entfernung der Zelte vor dem Gebäude der Präsidentschaft gefordert, die dort während des Protestes der Partei Wasrazhdane gegen die Einführung des Euro aufgestellt worden waren. Die Stadtverwaltung erklärte, dass..

veröffentlicht am 01.07.25 um 10:17

Wetteraussichten für Dienstag, den 1. Juli

Am Dienstag liegen die Mindesttemperaturen bei 16 bis 22°C. In Sofia werden es 16° sein. Im Laufe des Tages wird die Bewölkung aus dem Nordosten abnehmen, aber über Südostbulgarien wird es vor dem Mittag und nach dem Mittag über vielen Gebieten..

veröffentlicht am 30.06.25 um 19:45