„Bulgargaz“ hat seinen Erdgaspreisvorschlag für Mai im Vergleich zum April um 6 Prozent gesenkt.
Während einer öffentlichen Sitzung der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) wurde der ursprünglich im Bericht des öffentlichen Versorgers vorgeschlagene Preis von 29,12 Euro pro Megawattstunde auf 28,36 Euro gesenkt.
Der endgültige Preis wird von den Auktionen abhängen, die „Bulgargaz“ am 30. April über die Balkan-Gas-Hub-Plattform durchführen wird, da sich die Lieferungen über den Terminal in Alexandroupolis um 20 Tage verzögern werden.
Im Gegensatz dazu ist der Gaspreis an der holländischen Börse auf 28,5 Euro gefallen, was den niedrigeren Preis im Mai in Bulgarien sichern dürfte, so der Vorsitzende der Energieregulierungsbehörde Iwan Iwanow.
Die endgültige Entscheidung wird auf der Sitzung am 1. Mai getroffen.
„Solidarisches Bulgarien“ unter der Leitung der ehemaligen Gewerkschaftsvorsitzenden Wanja Grigorowa startet eine Unterschriftensammlung mit der Forderung, das Rentenalter nicht über 65 Jahre hinaus anzuheben. Auf einer Pressekonferenz in..
Am Sonntag wird es überwiegend sonnig sein, mit zeitweisen Wolkenfeldern, jedoch fast ohne Niederschläge. Der Wind wird schwach aus Nordost wehen, in Ostbulgarien auch mäßig. Die Höchsttemperaturen werden meist zwischen 28 und 33°C liegen, für Sofia bei..
Die NATO-Vizegeneralsekretärin Radmila Schekerinska trifft heute zu einem zweitägigen Besuch in Bulgarien ein, wie aus einer Erklärung des Bündnisses für die Medien hervorging. Schekerinska wird mehrere bilaterale Gespräche führen. Während ihres..
„Solidarisches Bulgarien“ unter der Leitung der ehemaligen Gewerkschaftsvorsitzenden Wanja Grigorowa startet eine Unterschriftensammlung mit der..