Die erwerbstätigen Bulgaren brauchten 134 Tage, um ihre Schulden bei der Staatskasse zu begleichen, teilte das Institut für Marktwirtschaft mit.
Dieser Tag falle fast immer auf Mitte Mai, sagte Latschesar Bogdanow, Chefökonom des Instituts, gegenüber dem BNR.
Ihm zufolge gäbe es nur in Krisenzeiten große Diskrepanzen.
„Dies ist ein Maß für die Gesamtsteuerbelastung in einem Land. Das zeigt, dass Bulgarien weit davon entfernt ist, eine Art Steuer- oder Offshore-Paradies zu sein. Wir sind weit davon entfernt, ein Land zu sein, in dem es kaum Steuern gibt oder diese sehr gering wären. Wenn man alles zusammenzählt, was Unternehmen, Bürger, Immobilienbesitzer und allen, die irgendeine Tätigkeit im Land ausüben, bezahlt wird, ergibt sich tatsächlich eine beträchtliche Belastung, die sicherlich mehr als ein Drittel dessen ausmacht, was wir schaffen“, erklärte Bogdanow.
Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse einer führenden Plattform für Online-Jobanzeigen im Land. Im Vergleich zum Vormonat Juni verzeichnete..
Die Einführung des Euro in Bulgarien zum 1. Januar 2026 werde den Urlaub nicht verteuern. Das erklärte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Tourismusanalysen und -prognosen, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Schon jetzt..
Bei einem Treffen des bulgarischen Generalkonsuls in München, Stefan Jonkow, mit Vertretern der Stadt Nürnberg wurde bekannt, dass ein besonderes Event vorbereitet wird, bei dem Bulgarien als „strategisches Ziel für Nearshoring in..
Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse..