Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

13. Mai - Tag der Steuerfreiheit 2024 in Bulgarien

Latschesar Bogdanow
Foto: BTA

Die erwerbstätigen Bulgaren brauchten 134 Tage, um ihre Schulden bei der Staatskasse zu begleichen, teilte das Institut für Marktwirtschaft mit.
Dieser Tag falle fast immer auf Mitte Mai, sagte Latschesar Bogdanow, Chefökonom des Instituts, gegenüber dem BNR.

Ihm zufolge gäbe es nur in Krisenzeiten große Diskrepanzen.

„Dies ist ein Maß für die Gesamtsteuerbelastung in einem Land. Das zeigt, dass Bulgarien weit davon entfernt ist, eine Art Steuer- oder Offshore-Paradies zu sein. Wir sind weit davon entfernt, ein Land zu sein, in dem es kaum Steuern gibt oder diese sehr gering wären. Wenn man alles zusammenzählt, was Unternehmen, Bürger, Immobilienbesitzer und allen, die irgendeine Tätigkeit im Land ausüben, bezahlt wird, ergibt sich tatsächlich eine beträchtliche Belastung, die sicherlich mehr als ein Drittel dessen ausmacht, was wir schaffen“, erklärte Bogdanow.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bahnhof Karschali

Erweiterte Möglichkeiten für private Unternehmen im Eisenbahnsektor

Das Parlament verabschiedete endgültig in zweiter Lesung Änderungen des Gesetzes über den Eisenbahnverkehr.  Mit den Änderungen werden die Anforderungen der EU-Richtlinien in diesem Bereich umgesetzt, nachdem die Europäische Kommission ein..

veröffentlicht am 18.09.25 um 12:00
Georgi Parwanow

Rückkehr bulgarischer Fachkräfte, aber auch Anstieg ausländischer Arbeitskräfte

Es gebe einen enormen Anstieg bei der Anwerbung von Arbeitskräften aus Drittstaaten.  „Wir steuern bis Jahresende auf 50.000 zu. Der Personalmangel bleibt bestehen, er ist dauerhaft“, erklärte gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk..

veröffentlicht am 18.09.25 um 11:35

Vor Einführung des Euro zahlen Unternehmen und Bürger verstärkt Geld auf Bankkonten ein

Das Finanzministerium hat siebenjährige Staatsanleihen im Wert von 300 Millionen Lewa (144 Millionen Euro) mit einem Zinssatz von 3,25 Prozent auf den Binnenmarkt gebracht. Die eingereichten Kaufaufträge beliefen sich auf 446 Millionen Lewa..

veröffentlicht am 17.09.25 um 10:27