„Silwia“ ist eine neue Version eines der goldenen Hits der Brüder Argirow, die in den 1980er Jahren in Bulgarien populär waren. Es ist eine Hommage an die singenden Zwillinge anlässlich ihres 65. Geburtstags und 40- jährigen Bühnenjubiläums. Mit der Neuinterpretation des kultigen Liedes gratuliert das Team des Projekts „Singende Künstler“.
Die Musik stammt von Kusman Birbotschukow, der Text von Iwan Borislawow, neu arrangiert wurde das Lied von Georgi Zwetkow.
Schauspielerinnen, Fernseh- und Radiomoderatorinnen sind an der Realisierung von „Silwia“ beteiligt - Albena Michowa, Miliza Boschinowa von „Tonika“, die Journalistin Petja Dikowa und die junge Sängerin Jacqueline Taraktchi. Im Video sind mitunter auch die Brüder Argirow selbst zu sehen.
Übersetzung: Tichomira Krastewa
Die Sofioter Oper eröffnet die neue Saison mit der beliebten „Tosca“ von Giacomo Puccini. Die Inszenierung des Direktors der Oper, Plamen Kartalow, steht seit 14 Jahren auf dem Spielplan und wurde bereits in Japan und der Türkei aufgeführt...
Stets in zahlreiche Projekte eingebunden, beginnt Nina Nikolina den Herbst mit gleich mehreren Ereignissen: einer neuen Single, einem Album und einem Premierenkonzert. Die Sängerin kehrt mit ihrem 13. Album „Global Pop“, das im Oktober erwartet..
Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erklangen in Bulgarien drei Lieder, die bis heute beliebt sind. 1970 wurde „Eine bulgarische Rose“ des Komponisten Dimitar Waltschew in der unverwechselbaren Interpretation von Pascha Christowa mit dem..
Die Sofioter Oper eröffnet die neue Saison mit der beliebten „Tosca“ von Giacomo Puccini. Die Inszenierung des Direktors der Oper, Plamen..