Die internationale Jahreskonferenz des Instituts für bulgarische Sprache „Prof. Ljubomir Andrejtschin“ an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) am 15. und 16. Mai in Sofia statt.
Das Forum befasst sich traditionell mit den Errungenschaften und Trends auf dem Gebiet der bulgarischen Sprachforschung in Bulgarien und in der ganzen Welt.
Zu den ausländischen Referenten gehören Andreea Radu-Bejenaru (Universität Bukarest) - Über die Motivation zum Erlernen des Bulgarischen als Zweitsprache; Raki Bello (Universität Tirana, Albanien) - Über die Bulgaren und die bulgarische Sprache in Albanien; Olga Novak (Nationale Universität Odessa „I. I. Metschnikow“, Ukraine) - Über die soziolinguistischen Aspekte des Studiums der bulgarischen Sprachen in Bessarabien u.a.
Die Einreichung des Haushaltsplans wurde um eine Woche verschoben, weil Bulgarien sich verpflichtet hat, einen Struktur- und Fiskalplan zu erstellen, berichtet BTA. Außerhalb des Plenarsaals erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa,..
Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs stehen der Krieg in der Ukraine, die Vorschläge von US-Präsident..
In den Tagen vom 14. bis 16. Februar wird eine Veranstaltung unter dem Motto „Liebe und Wein“ den Bürgern und Gästen Sofias ermöglichen, unser Weinfest Trifon Sarezan und den westlichen Valentinstag miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung..