Die Gemeinden Dalgopol, Prowadia und Dolni Tschiflik werden im Rahmen eines Projekts zur Unterstützung von Schwarzmeergemeinden auf dem polnischen Markt werben.
Das Projekt heißt „Die Vergangenheit entdecken, die Gegenwart erleben“.
Im Sommer 2023 machten polnische Touristen aller Altersgruppen Urlaub in Bulgarien, wobei Familien mit Kindern am zahlreichsten vertreten waren.
Das Tourismusministerium geht davon aus, dass die Zahl der Polen, die in diesem Jahr in Bulgarien Urlaub machen, auf dem Niveau von vor der Pandemie liegen wird, als 280.000 Gäste aus Polen registriert wurden.
Den Statistiken zufolge sind Geschäftsreisen ein weiteres Hauptziel der polnischen Touristen, die an die Schwarzmeerküste kommen.
Die Polen mögen Bulgarien, aber das Hindernis für den Anstieg der Touristenzahlen sind die nur auf den Sommer begrenzten Billigflüge, so der Reisebüroverband Warna.
Das unterirdische Bergbaumuseum in Pernik, nur 30 km von Sofia entfernt, ist für den Balkan einzigartig. Es wurde in einem aktiven Bergwerk errichtet, das früher als „Starite Rudniizi” (Alte Bergwerke) bekannt war. Das Bergwerk wurde 1891..
Belogradtschik und seine weltberühmten Felsen sind erneut Schauplatz eines zauberhaften Spektakels. An fünf Wochenenden - vom 19. September bis zum 19. Oktober - ist die Stadt Gastgeber der fünften Ausgabe der Ballonfiesta. Es werden über 5.000..
Holzhäuser, die sich an staubige Gassen schmiegen, ein plätschernder Bach und ein Kranz aus Eichen- und Buchenwäldern in der Umgebung – das Dorf Medwen gleicht einem Bild aus einem Märchenbuch. Während die benachbarten Orte Kotel und Scherawna..