Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Europäische Nacht der Museen in Sofia

Foto: institutfrancais.bg

Zum 20. Mal nimmt Sofia an der Europäischen Nacht der Museen teil. Die Initiative wird vom Französischen Institut in Bulgarien, dem Kulturministerium und der Stadtverwaltung von Sofia am dritten Samstag im Mai organisiert. Im Rahmen des Nachtprogramms haben die Einwohner und Gäste der Hauptstadt freien Zugang zu einer Reihe von Ausstellungen, Konzerten, Workshops, Filmen und Führungen in den Museen der Stadt. 
Mehr als 50 Museen und Galerien der Hauptstadt sind beteiligt. Das Institut français öffnet zwischen 16:00 und 20:00 Uhr Ortszeit die Türen der Mediathek, um die Besucher mit der neuesten Folge von Just Dance 2024 in das 18. Jahrhundert zu versetzen und sie virtuell im Schloss von Versailles tanzen zu lassen. (Voranmeldung ist erforderlich). 

Slawejkow-Saal
Anlässlich der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris findet um 19:00  Uhr im Saal Slawejkow ein Animationsfilmabend zum Thema Sport mit den Kurzfilmen Athleticus und dem Kultfilm Trio Belleville statt. 
„Durch die Europäische Nacht der Museen soll ein besserer Zugang zu Kultur und Kunst ermöglicht werden. Es soll zu einem Familienfest werden, bei dem Eltern mit ihren Kindern kostenlos verschiedene Museen und Veranstaltungen besuchen und Neues lernen können", sagen die Organisatoren von der Stadtverwaltung Sofia. 



Als besondere Überraschung stellt der Verein "Städtischer Verkehr und Infrastruktur" eine Retro-Linie mit renovierten alten Bussen zur Verfügung, die während der Museumsnacht alle 20 Minuten zwischen dem Nationalen Geschichtsmuseum, dem Museum "Erde und Mensch" und der Opaltschenska Straße verkehren werden.


Text: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nikolaj Wassilew

Film über das Leben des spirituellen Lehrers Waklusch Tolew in Cannes ausgezeichnet

Der Dokumentarfilm „Waklusch“ unter der Regie von Nikolaj Wassilew wurde vom Weltfilmfestival in Cannes „Remember the future“ mit der Statuette „Goldenes Glühwürmchen“ in der Kategorie „Bester Spielfilm über soziale Gerechtigkeit“ ausgezeichnet...

veröffentlicht am 21.06.24 um 16:47

Thrakische Schätze besuchen Weltausstellung in den USA

Fast 100 Exponate aus dem Tresor des Historischen Museums „Iskra“ in Kasanlak werden Ende des Jahres auf einer Weltausstellung thrakischer Schätze im „Paul Getty Museum“ in Los Angeles zu sehen sein , teilte die Stadtverwaltung von Kasanlak auf..

veröffentlicht am 20.06.24 um 11:41

Poesie trifft auf Natur bei Literaturfestival in Sofia

Vom 13. bis 20. Juni findet in Sofia die 16. Ausgabe des internationalen Literaturfestivals „StolizaLiteratura“ (HauptstadtLiteratur) statt. Das diesjährige Thema lautet „Poesie/Natur“ und ist der Verbindung von Dichtung und Umwelt in einer..

veröffentlicht am 13.06.24 um 08:05