Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bugarien fordert von EU einen deutlichen Appell an Skopje für Reformen

Foto: Presseamt des Außenministeriums

Bulgarien unterstützt die Absicht der Europäischen Kommission, ihren Vorschlag gemäß Artikel 7 des EU-Vertrags gegen Polen wegen Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit zurückzuziehen. Dаs erklärte der stellvertretende Außenminister Iwan Kondow in einer Erklärung vor dem EU-Rat für Allgemeine Angelegenheiten in Brüssel, berichtet die BTA.
Der Rat hat mit den Vorbereitungen für das kommende reguläre Treffen der europäischen Staats- und Regierungschefs Ende Juni begonnen. 
Bezüglich der Ukraine werden die Verteidigungshilfe für Kiew und die Verwendung von Erträgen aus gesperrten russischen Vermögenswerten erörtert werden. "Bulgarien erwartet, dass der Europäische Rat in dieser für die Ukraine schwierigen Zeit eine starke Botschaft der langfristigen Unterstützung sendet. Es sollten Anstrengungen unternommen werden, um eine EU-Strategie für die Schwarzmeerregion zu formulieren, auch im Hinblick auf die veränderte Situation nach der russischen Aggression gegen die Ukraine", sagte Kondow. Er betonte, dass die EU einen deutlichen Appell an Nordmazedonien senden sollte, damit es seine Verpflichtungen strikt umsetzt und die notwendigen Reformen unverzüglich durchführt, da das die wichtigste Voraussetzung für die europäische Integration des Landes sei.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Medizinische Universität Plewen verleiht Diplome an 122 junge Ärzte aus 19 Ländern

Die jungen ausländischen Ärzte des Jahrgangs 2025 der Medizinischen Universität Plewen werden am heutigen 9. Mai ihre Diplome erhalten. Die feierliche Prozession der Absolventen beginnt auf dem zentralen Stadtplatz „Wasraschdane“ und endet am..

veröffentlicht am 09.05.25 um 08:30
Antonella Bassani und Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow: Bulgarien hat alle Kriterien für Eurozone erfüllt

Premierminister Rossen Scheljaskow hob die Stabilität der öffentlichen Finanzen als Schlüsselelement auf dem Weg Bulgariens zur Mitgliedschaft in der Eurozone hervor. In einem Gespräch mit der Vizepräsidentin der Weltbank für die Region..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:59

Neue Gesetzesänderungen sehen Standortbestimmung bei Aussendung von Notrufen vor

Die Volksversammlung hat wichtige Änderungen im Zusammenhang mit dem nationalen Notrufsystem 112 verabschiedet. Sie sehen den Bau von Kommunikationszentren der neuen Generation vor, die in der Lage sein werden, den genauen Standort von..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:41