Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sofia erholt sich vom gestrigen Unwetter

Foto: BTA

Nach dem gestrigen Unwetter in Sofia waren mehr als 18 Teams der Direktion für Nothilfe und Prävention der Stadtverwaltung von Sofia die ganze Nacht über im Einsatz. Der Leiter der Direktion, Krassimir Dimitrow, erklärte für den BNR, dass sich die Lage in der Hauptstadt wieder normalisiert habe. Infolge des Hagelsturms gestern Abend, wurden Gemeindezentren, Kindergärten und Erdgeschosse überflutet, verstopfte Kanalisationsschächte liefen über. Es gab umgestürzte Bäume und Äste. Derzeit liegen keine Berichte über Menschen in Not vor.
Nach Angaben von Experten hat sich die Gewitteraktivität im Land in den letzten Jahren fast verzehnfacht. Das Nationale Institut für Meteorologie und Hydrologie warnt auch heute vor gefährlichen Regenfällen in 13 Bezirken. Für die Region Sofia, Pasardzhik, Plowdiw, Smoljan, Widin, Wraza, Montana, Kjustendil, Stara Sagora, Gabrowo, Weliko Tarnowo und Lowetch wurde Warnstufe gelb für Starkregen und Gewitter ausgerufen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Unternehmer unterstützen Bulgariens Beitritt zur Eurozone im Jahr 2026

In einem Statement an Präsident Rumen Radew, Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa und Premierminister Rossen Scheljaskow hat der Verband der bulgarischen Arbeitgeberorganisationen AOBR seine nachdrückliche Unterstützung für den Beitritt..

veröffentlicht am 13.05.25 um 16:22

Experten besprechen Entwicklung des Bankensektors in Bulgarien

Die Konferenz Banking Today findet heute im Inter Expo Center in Sofia statt. Das Forum bringt Vertreter aus der Banken-, Finanz- und Technologiebranche zusammen, die sich mit der Entwicklung des Finanz- und Bankensektors in Bulgarien befassen..

veröffentlicht am 13.05.25 um 08:35

Wetteraussichten für Dienstag, den 13. Mai

In der Nacht k ommt es vielerorts in West- und Zentralbulgarien zu Niederschlägen und Gewittern, die nach Mitternacht in den südwestlichen Regionen intensiver ausfallen. Es wird ein leichter Nord-Nordost-Wind wehen. Die Mindesttemperaturen werden..

veröffentlicht am 12.05.25 um 19:45