Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

900 Jahre altes Kloster in Sosopol freigelegt

4
Foto: BGNES

Bei Ausgrabungen auf dem Gelände des neuen Busbahnhofs in der Schwarzmeerstadt Sozopol wurde ein Kloster aus dem 11. Jahrhundert freigelegt, das bis Ende des 13. Jahrhunderts tätig war. Es wird angenommen, dass es durch ein Feuer zerstört wurde, wie die Glutschichten und verbrannten Fresken belegen. 
Innerhalb des Klosters wurden Spuren einer Kirche aus dem 12. Jahrhundert sowie die Überreste einer großen christlichen Nekropole entdeckt, die bis zur zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts existiert hat. Die Kirche selbst wurde auf einer früheren christlichen oder byzantinischen Nekropole errichtet.



Die Archäologen haben auch viele interessante Artefakte aus dem Leben des Klosters gefunden, darunter Kerzenleuchter, Keramik, Münzen, Kreuze und Ohrringe. Experten zufolge ist das eine Seltenheit, da Grabbeigaben bei christlichen Bestattungen dieser Zeit nur selten zu finden sind.
Die Ausgrabungen werden im Herbst fortgesetzt und mit Unterstützung der Stadtverwaltung von Sozopol durchgeführt.



Die Reliquien des heiligen Johannes des Täufers aus Sozopol sind bisher dem Profil der biblischen Persönlichkeit am nächsten gekommen.

Auch interessant:

Text: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgana Mantschewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Kompanie 4093 - Bulgarische Emigranten gründen eine militärische Spezialeinheit hinter dem Eisernen Vorhang

Die bulgarische Nationale Freiwilligenkompanie 4093 wurde am 20. Oktober 1951 als Teil der US-Streitkräfte in Westdeutschland gegründet. Das war kein einfaches Unterfangen, aber es zeigte eindeutig, dass es eine beträchtliche Anzahl von Bulgaren gab, die..

veröffentlicht am 06.05.24 um 11:00

Die bulgarische Kirche „Heiliger Georg, der Siegreiche“ in Edirne feiert den 20. Jahrestag ihrer Wiederherstellung

Die in nur wenigen Monaten von der bulgarischen Gemeinde in Adrianopel, dem heutigen Edirne, errichtete Kirche „Heiliger Georg, der Siegreiche“ hält seit 144 Jahren den bulgarisch-orthodoxen Geist hoch. Der Grundstein für den Bau der Kirche wurde mit der..

veröffentlicht am 06.05.24 um 08:15

Auferstehung Christi ändert unsere Vorstellungen über Leben und Tod

Das spannungsvoll erwartete Osterfest ist die Krönung der Lehre Christi. Für die Christen ist es die erfüllte Verheißung des Sieges über die Finsternis und der Unsterblichkeit der menschlichen Seele. Mit der Hoffnung auf Erlösung vom Vergänglichen und..

veröffentlicht am 04.05.24 um 16:00