Am 24. Mai feierte Europa den Tag der Parks, der von EUROPARC, dem europäischen Verband der National- und Naturparks, ausgerufen wurde. An diesem Tag im Jahr 1909 wurden in Schweden die ersten neun Nationalparks in Europa gegründet. Das bulgarische Ministerium für Umwelt und Wasser hat jedoch den 28. Mai zum Tag der Parks in Bulgarien erklärt, da dadurch die Möglichkeit gegeben wird, die Bedeutung der Natur- und Nationalparks hervorzuheben, ohne dass sich die Feierlichkeiten mit denen zum Tag der bulgarischen Bildung und Kultur zu überschneiden, lautet das Argument des Ministeriums.
Anlässlich dieses Tages organisieren die Parks im Land verschiedene Veranstaltungen, um Kindern die natürlichen Ressourcen näher zu bringen. Bulgarien ist stolz auf seine drei Nationalparks - "Rila", "Pirin" und "Zentralbalkan" - sowie auf seine 11 Naturparks - "Belasza", "Bulgarka", "Witosha", "Wrachanski Balkan", "Slatni pjassazi", Persina, Rila-Kloster, Russenski Lom, Sini Kamani, Strandscha und das Plateau von Schumen.
Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im Rhodopengebirge das bulgarische Haus des ungarischen Dichters, Übersetzers und Künstlers László Nagy. Beide..
Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der griechische EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Er wies..
Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren. Dies erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in einem Interview..
Russische Spione und extrem linke humanitäre Gruppen arbeiten mit Schleusern zusammen, um Europa mit illegalen Migranten zu überschwemmen, schreibt die..
Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren...
Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im..