
• Gefängnis-Museum in Weliko Tarnowo hält Andenken an Hunderte bulgarische Revolutionäre wach
Diese Nichtregierungsorganisationen, wie wir sie heute nennen würden, wurden formell von Kirjak Zankow geleitet - einem Mitglied des aufgelösten Bulgarischen Revolutionären Zentralkomitees (BRZK) in Bukarest. In Wirklichkeit wurden beide Organisationen jedoch von dem russischen Diplomaten Wladimir Ionin geleitet. Letzterer hielt sich in der Walachei als Abgesandter der russischen „Slawischen Komitees“ auf. Die Slawischen Komitees spielten eine führende Rolle in der russischen Außenpolitik gegenüber Serbien und Bulgarien in der Ostfrage, der Frage, wie das Erbe des Osmanischen Reiches auf dem Balkan aufgeteilt werden sollte. Ihr erklärtes Ziel war die Unterstützung des Bildungswesens und der Kirche in Serbien und Bulgarien. In Wirklichkeit aber waren sie unter der russischen Autokratie ein Instrument, das es der russischen Diplomatie ermöglichte, hybride Propaganda und bewaffnete Aktionen auf dem Balkan durchzuführen.
• Nationaler Marsch zum Gedenken an Hristo Botew

Die Bulgaren haben in ihrer Geschichte glückliche Momente erlebt, in denen die nationalen Interessen erfolgreich in die große internationale Politik integriert wurden und sich über die Widersprüche der Großmächte erhoben. Der spektakulärste Erfolg dieser Art ist der Aprilaufstand, der mit dem Opfer von Revolutionären wie Christo Botew und allen Teilnehmern des Aufstandes bezahlt wurde. Die Ereignisse von 1876 sollten die bulgarische Befreiung vorantreiben und zur Wiederauferstehung des bulgarischen Staates führen.
Archäologen haben ein unversehrtes Grab einer jungen Frau aus dem frühen 2. Jahrhundert in der Nähe des Dorfes Kapitan Petko Wojwoda entdeckt, teilte die Gemeinde Topolowgrad mit. Das Entdeckungsteam wird von Daniela Agre und Dejan Ditschew geleitet...
Im letzten Sommer haben Archäologen die Legenden über die Felsen von Kaliakra neu befeuert. In den Ruinen der einstigen majestätischen Festung über dem Schwarzen Meer wurden über 400 Fundstücke entdeckt, die neues Licht auf ihre reiche Geschichte werfen...
Wir müssen auf der historischen Wahrheit aufbauen, um nachbarschaftliche Beziehungen zu Nordmazedonien aufzubauen. Das erklärte Präsident Rumen Radew an der Universität Sofia bei der Vorstellung der Faksimile-Ausgabe des wertvollen..
Mit dem Buch „Die Geschichte der Bulgaren in Târgoviște“ soll die Identität der bulgarischen Gemeinschaft in der rumänischen Stadt Târgoviște gestärkt..
Am 10. November jährt sich der symbolische Beginn des Übergangs von einem Einparteiensystem zur Demokratie in Bulgarien zum 36. Mal. Am Tag..