Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien könnte außerordentlichen Bericht über Beitritt zur Eurozone beantragen

Metodi Metodiew
Foto: BTA

Mitte 2025 wird Bulgarien für die Eurozone bereit sein. Das prognostizierte der stellvertretende geschäftsführende Finanzminister Metodi Metodiew vor dem Finanzforum „The Noise of Money“ in Sofia.

Seinen Worten zufolge wird bis Ende 2024 das Inflationskriterium, das einzige, dem Bulgarien derzeit für die Einführung des Euro nicht genügt, erfüllt sein, so dass Bulgarien einen Sonderbericht beantragen kann.

In Kürze werde die Regierung auch über das Euro-Gesetz abstimmen, sagte Metodiew, dem zufolge fast alle Reformen für die Mitgliedschaft in der Eurozone umgesetzt worden sind.

Man gehe davon aus, dass das Finanzministerium Ende Mai 2024 einen Überschuss von 50 Millionen Euro ausweist. Ende April belief sich der Überschuss auf 250 Millionen Euro. Die Differenz sei auf einmalige Ausgaben sowie auf rückwirkende Gehaltszahlungen an Mitarbeiter zurückzuführen, so das Finanzministerium.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Grosdan Karadschow

Grosdan Karadschow: Bulgarien strebt eine Vollmitgliedschaft in der OECD bis Ende 2026 an

Das politische Ziel der Regierung sei es, dass Bulgarien bis Ende 2026 Vollmitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) werde, erklärte Vizepremier Grosdan Karadschow  vor Vertretern der britischen..

veröffentlicht am 30.10.25 um 17:50

Bulgarien will mit neuen Kapazitäten für Energieausgleich auf dem Balkan sorgen

Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung will Bulgarien weiterhin in die Kernenergie investieren. 70 Prozent der Bevölkerung unterstützen das, sagte Energieminister Schetscho Stankow während eines bulgarisch-koreanischen Energieforum in Sofia. „Bei..

veröffentlicht am 30.10.25 um 13:27
Lukoil Neftochim in Burgas

Gunvor erwägt Übernahme der Lukoil-Raffinerie in Burgas im Rahmen eines Paketdeals

Der russische Ölkonzern „Lukoil“ gab bekannt, dass er ein Angebot der Schweizer „Gunvor Group“ zum Erwerb der internationalen Vermögenswerte von Lukoil International GmbH angenommen habe Die Tochtergesellschaft von „Lukoil“ besitzt sämtliche..

veröffentlicht am 30.10.25 um 12:28